Vielfältig einsetzbare saugstarke Fasern

Vielfältig einsetzbare saugstarke Fasern

ID: 571448

Guter Tragekomfort und optimales Feuchtemanagement dank Cellulose- Regeneratfasern




(PresseBox) - In dem ZIM-Forschunsprojekt KF2136709HGO untersuchen Forscher der international renommierten Hohenstein Institute in Bönnigheim in Kooperation mit Kelheim Fibres, einem der bedeutendsten Hersteller von Viskose Spezialfasern, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten neu entwickelter, multifunktionaler Cellulose-Regeneratfasern.
Die extrem hohe Wasseraufnahmefähigkeit der funktionalisierten Cellulose- Regeneratfasern bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Verbesserung des Feuchtemanagements bereits existierender Wärme- und Kälteschutzbekleidungssysteme mit Hilfe eines neu entwickelten hydrophilen Vlieses. Zusätzlich sollen weitere Anwendungsmöglichkeiten der neuen Fasern in den Bereichen Medizin, Kosmetik und Reinigung erschlossen werden.
Die zur Zeit auf dem Markt befindliche Wärme- und Kälteschutzbekleidung schützt den menschlichen Körper bereits gut vor kalten Temperaturen. Doch sind die vorherrschenden Materialkombinationen nur bedingt in der Lage, Schweiß in größeren Mengen aufzunehmen und effektiv vom Körper wegzuleiten. Insbesondere beim Wechsel zwischen kalten und warmen Räumen oder starker körperlicher Belastung entsteht so für den Träger ein unangenehmes Nässegefühl.
Der Einsatz einer Pufferschicht aus "super-hydrophilem" Vlies, das flüssigen Schweiß besonders gut speichert, könnte in diesen Fällen Abhilfe schaffen und den Tragekomfort deutlich verbessern.
Neben dem Einsatz in der Wärme- bzw. Kälteschutzkleidung untersuchen die Hohensteiner Forscher eine Vielzahl an weiteren Einsatzmöglichkeiten, die die neuen Fasern aufgrund ihres hohen Wasser-Aufnahmevermögens bieten.
In den Bereichen Medizin und Kosmetik könnten beispielsweise neben Wasser auch gezielt medizinische bzw. kosmetische Wirkstoffe in die Fasern eingelagert werden, welche anschließend in definierter Weise wieder freigesetzt werden.
Da die Fasern im feuchten Zustand eine gelartige Konsistenz annehmen, könnten sie u. a. für medizinische Anwendungen in den Bereichen Wundauflage, feuchte Wundtherapie sowie bei schweren Brandwunden genutzt werden.


Ein weiteres denkbares Einsatzgebiet der saugstarken Vliese ist der Bereich Wischtücher oder sonstige Absorptionsprodukte. Das laufende Forschungsprojekt ist für viele Bereiche äußerst interessant und vielversprechend.
Als Ergebnis der Untersuchung rechnen die Hohenstein Forscher damit, dass es nach einer entsprechenden Grundlagenuntersuchung möglich ist, den Tragekomfort der Schutzkleidung und deren thermophysiologischen Eigenschaften deutlich zu verbessern ohne deren Wärmeisolation zu beeinträchtigen.
Abgesehen davon erhoffen sich die Hohensteiner Wissenschaftler und der Industriepartner Kelheim Fibres im Hinblick auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der neu entwickelten Fasern die Erschließung neuer Märkte und die Entwicklung neuer innovativer Produkte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FIR befragt Experten zu Trends und Entwicklungen im Bereich Online-Communitys Elsevier ist neuer Sponsor der renommierten Otto-Warburg-Medaille
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571448
Anzahl Zeichen: 3099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bönnigheim



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielfältig einsetzbare saugstarke Fasern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohenstein Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maske ist nicht gleich Maske ...

Zur Eindämmung des Coronavirus müssen derzeit in weiten Teilen des öffentlichen Raumes Mund-Nasen-Masken getragen werden. Da diese sog. Community Masken gesetzlichen und funktionellen Anforderungen genügen müssen, bietet der Prüfdienstleister u ...

Universitäre Weiterbildung bei Hohenstein ...

Die Hohenstein Academy hebt ab sofort ihr Kursangebot auf Universitätsniveau an. Die berufsbegleitende Weiterbildung ?Qualitätsmanager/in (Univ.)? kann mit insgesamt 12 ECTS Punkten auf ein Hochschulstudium angerechnet werden. Hohenstein bietet de ...

Gesundheit! Neuer Thementag Hygiene bei Hohenstein ...

In Zeiten von Coronavirus und Influenza spielt das Thema Hygiene mehr denn je eine wichtige Rolle: Der erste Hohenstein Thementag Hygiene am 25. März 2020 beleuchtet das Thema aus verschiedensten Perspektiven und diskutiert Fragen, wie ?Sind Infekti ...

Alle Meldungen von Hohenstein Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z