All-Around-Handel wird traditionelle und Online-Strukturen ablösen - 5 Thesen
ID: 571676
sondern mindestens um Mobile-Commerce, besser noch All-Around-Handel.
Christian Heitmeyer, Initiator und Gründer des
Lebensmittel-Handelsunternehmens All you need, (www.allyouneed.com)
beschreibt in einem Essay, wie moderne Lebensentwürfe auch neuartige
Anforderungen an den Lebensmitteleinzelhandel stellen werden. Das
Essay erscheint im Rahmen eines Begleitbandes zur aktuellen Studie
der Deutschen Post DHL: Einkaufen 4.0 - Der Einfluss von E-Commerce
auf Lebensqualität und Einkaufsverhalten.
Heitmeyer beschreibt, wie das ausklingende traditionelle
Industriezeitalter mit seinen möglichst einheitlichen Prozessen von
Bildung über Produktion bis zum Handel seine Berechtigung hatte. Mit
dem Übergang zur mobilen Wissensgesellschaft steht aber ein
gesellschaftlicher Strukturwandel ins Haus, der mit dem Wechsel von
der manufakturiellen zur industriellen Gesellschaft vergleichbar ist.
In der Folge wird es zu massiven Änderungen im
Lebensmitteleinzelhandel kommen, die über ein bloßes "Wir sind jetzt
Online" weit hinaus gehen.
Heitmeyer: "Mal ehrlich: alle Welt spricht über neue
Handelskonzepte und den Wechsel vom Off- zum Onlinestore. Zunehmend
auch im Bereich Lebensmitteleinzelhandel. Aber ganz ehrlich, darum
geht es nicht! Es geht um viel mehr als das. Es geht um eine neue
innere Haltung, die sich in der mobilen Wissensgesellschaft
wiederspiegeln muss. Wir nennen das All-Around-Handel, da es nicht
nur um eine multitechnologische Plattform geht, sondern auch um eine
sinnvolle Integration in den gesellschaftlichen Alltag und die
Umwelt."
Die 5 von Heitmeyer beschriebenen Thesen:
1) Mit dem traditionellen Industriezeitalter geht auch der
traditionelle Handel.
2) Es ist nicht nur das Internet, es ist ein technologisches
System das unsere Handelsgewohnheiten revolutionieren wird.
3) Nicht Online-Handel, sondern All-Around-Handel wird uns
zukünftig beschäftigen.
4) Das Smartphone wird den Handel noch mehr verändern als der PC.
5) Der traditionelle Handel wird sich ändern, aber nicht der
Innovationstreiber für "Online" oder All-Around werden.
Den vollständigen Band "Einkaufen 4.0" inklusive des Essays von
Christian Heitmeyer mit dem Titel "Retail is detail & Retail goes
mobile" (Seite 55) ist downloadbar unter
www.allyouneed.com/presse.htm oder via www.dp-dhl.de/presse.
Pressekontakt:
All you need GmbH
Max Thinius / Unternehmenssprecher
Tel +49 (0)30 89 566-156
Email: presse@allyouneed.com
Im Internet: www.allyouneed.com
All you need ist das erste All-Around-Handelsunternehmen mit einem
außergewöhnlichen Fokus auf die Bedürfnisse der Konsumenten in ihrem
Alltag.
All you need macht Schluss mit Schleppen und Schlangestehen. Der neue
Mobile-Commerce-Supermarkt bietet ein völlig neuartiges
Einkaufserlebnis - weil er mitdenkt und aktiv bei der Auswahl hilft.
Ein intelligenter Helfer von All you need nimmt dabei Aufträge
entgegen und führt sie selbständig aus. So lässt sich der tägliche
Bedarf an Lebensmitteln und Haushaltsartikeln leichter planen und
organisieren. Der Einkauf kommt direkt zur Haustür, an den
Arbeitsplatz oder wo immer es für den Kunden praktisch ist. Das spart
Zeit, Geld, schont die Nerven und die Umwelt. Beim Sortiment setzt
All you need auf Marken, darunter ein außergewöhnlich hoher Anteil
umweltgerechter Produkte. Gegründet wurde All you need von Christian
Heitmeyer, Initiator und Gründer des erfolgreichen Shopping-Clubs
brands4friends, dem CRM- und Marketingspezialisten Jens Drubel und
der Deutschen Post DHL.
All you need GmbH. www.allyouneed.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571676
Anzahl Zeichen: 4132
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"All-Around-Handel wird traditionelle und Online-Strukturen ablösen - 5 Thesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
All you need GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).