Totes Meer trocknet aus: Schuld ist die menschliche Gier nach Wasser

Totes Meer trocknet aus: Schuld ist die menschliche Gier nach Wasser

ID: 571704
(ots) - Der Wasserspiegel des Toten Meeres sinkt jährlich
um über 70 Zentimeter. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN
(Ausgabe 03/2012, ab heute im Handel). Wie Geowissenschaftler der
Universitäten Darmstadt und Hamburg berechnet haben, schrumpft die
Seefläche derzeit beschleunigt um etwa vier Quadratkilometer pro
Jahr.

Die natürliche Verdunstung im Wüstenklima des Toten Meeres fällt
dabei als Ursache kaum ins Gewicht. "Die Änderung des Seespiegels ist
vorrangig die Folge des Wasserverbrauchs durch den Menschen und keine
Folge des Klimawandels", urteilen die jordanische Geografin Shahrazad
Abu Ghazleh von der Technischen Universität Darmstadt und ihre
deutschen Forscherkollegen.

Die Lage ist so ernst, dass die verfeindeten Anrainerstaaten ein
gemeinsames Kanalprojekt zur Rettung erwägen. Die Idee, mit der
Israel, Jordanien und Palästina das Wasserproblem gemeinsam anpacken
wollen: Wo Wasser fehlt, muss Wasser hin - und zwar über eine rund
180 Kilometer lange "Friedensleitung" mit Kanal- und
Pipeline-Abschnitten. Jährlich etwa 1900 Millionen Kubikmeter Wasser
sollen dem Roten Meer entnommen, etwa zur Hälfte trinkbar gemacht und
in die drei beteiligten Länder geleitet werden. Knapp die andere
Hälfte würde das Tote Meer auffüllen.

Umweltschützer warnen jedoch vor den Folgen. Ein großes Problem
entstünde etwa durch den Kontakt des sulfatreichen Wassers aus dem
Roten mit dem kalziumhaltigen des Toten Meeres. Israelische
Wissenschaftler befürchten: Falls es nicht gelänge, das Wasser des
Salzsees ausreichend zu durchmischen, könnten große Mengen an Gips
und Steinsalz entstehen und sich am Seegrund oder am Ufer
niederschlagen.



Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980


E-Mail: wagner.andrea@guj.de



P.M. MAGAZIN, das führende Wissensmagazin von Gruner + Jahr, stellt
sich seit 1978 den großen Zukunftsfragen unserer Zeit. Es zeigt,
welche Trends Zukunft haben und wo die Ideen für die Welt von morgen
entstehen und hat dabei den Mut, scheinbar feststehende Erkenntnisse
zu hinterfragen. P.M. widmet sich vor allem Themen aus den Bereichen
Technik, Naturwissenschaften, Medizin & Psychologie, Natur & Umwelt,
Geschichte, Philosophie & Völkerkunde, Abenteuer & Kultur, Multimedia
& Online. P.M. MAGAZIN erscheint monatlich mit einer verkauften
Auflage von 257.835 Exemplaren (IVW IV/2011) zu einem Copypreis von
3,50 Euro.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pro und Contra Heilsteine Neue einzigartige Gefäßprothese rettet ehemaligem Bergmann das Leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571704
Anzahl Zeichen: 2793

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Totes Meer trocknet aus: Schuld ist die menschliche Gier nach Wasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

P.M. für 365 Tage im Jahr: drei neue Kalender für 2011 ...

17. September 2010 - Ergänzend zum bestehenden Merchandising-Angebot bietet die P.M.-Gruppe ab sofort in Kooperation mit Mohn media drei hochwertige Motiv-Kalender für 2011 - zwei Wand- und ein Tischquerkalender. Fans von P.M. MAGAZIN werden ...

Marketingtricks: Wie das Gehirn unser Geld verschwendet ...

17. September 2010 - So schlau, wie wir denken, sind wir nicht. Besonders wenn's ums Geld geht. Wie P.M. MAGAZIN in der aktuellen Ausgabe (10/2010 ab heute im Handel) berichtet, warnen Psychologen vor Marketingtricks, die die Schwächen unser ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. Magazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z