FRUIT LOGISTICA 2012: Erzeuger mit GLOBALG.A.P. Zertifizierung ist 2011 um 9.5% weltweit auf 112600 gestiegen
ID: 571752
FRUIT LOGISTICA 2012: Erzeuger mit GLOBALG.A.P. Zertifizierung ist 2011 um 9.5% weltweit auf 112600 gestiegen
GLOBALG.A.P. dringt weiter in globale Märkte vor
Die Anzahl der Erzeuger mit GLOBALG.A.P. Zertifizierung ist 2011 um 9.5% von 102.300 auf fast 112.600 angewachsen. In Europa werden immer noch 74% aller Zertifizierungen vorgenommen, wobei die Hälfte aller Erzeuger aus Südeuropa stammt.
Spanien, Italien und Griechenland sind die Länder mit den meisten zertifizierten Erzeugern. Doch auch in Amerika und Afrika gibt es immer mehr Zertifizierungen. Die zweigleisigen Strategie kommt den Bedürfnissen von Erzeugern, Händlern und Verbrauchern in den wachsenden globalen Märkten entgegen.
Neue Erzeuger, oftmals kleine Betriebe, sehen sich bei der Erfüllung der Zielvorgaben für die Lebensmittelsicherheit, sowohl von Behördenseite als auch vonseiten der Käufer, in ihren nationalen Inlandsmärkten immer größeren Herausforderungen gegenüber.
GLOBALG.A.P. hat als Einstieg in die Gute Agrarpraxis daher das Programm localg.a.p. ins Leben gerufen. Nigel Garbutt, Vorsitzender von GLOBALG.A.P., erklärt: "Dieses Programm wurde zusammen mit einer professionellen IT Plattform rund um unsere bewährten und harmonisierten G.A.P. Maßnahmen entwickelt, um Erzeugern den Weg zu einer GLOBALG.A.P. Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit zu erleichtern."
Erzeuger, die sonst keine G.A.P. einführen würden, können somit langsam anfangen und dann nahtlos zu einer GLOBALG.A.P. Zertifizierung übergehen.
Das Programm wird tatkräftig von einem stetig wachsenden Netzwerk an Agrarberatern unterstützt.
Der zweite Teil der Strategie konzentriert sich auf die Frage, wie globale Probleme anzugehen sind, die durch immer knapper werdende Ressourcen wie Wasser auftreten. Unter dem Druck einer ständig wachsenden Bevölkerung und angesichts eines immer unvorhersehbareren Klimas müssen diese Faktoren ab sofort berücksichtigt werden, da sonst die zukünftige Verfügbarkeit von Waren gefährdet ist. GLOBALG.A.P. legt mit der Implementierung der erprobten Guten Agrarpraxis den Grundstein für Nachhaltigkeit.
Freiwillige Zusatzmodule zur können noch weitergehen und flexible Lösungen für weiterentwickelte Märkte bereit halten. Spezifische Kriterien können zertifiziert werden, ohne dass zusätzliche Audits erforderlich sind.
Claudia Meifert
Public Relations
GLOBALG.A.P. c/o FoodPLUS GmbH
HRB 35211 Koeln
Managing Director: Dr. Kristian Moeller
Spichernstr. 55 - 50672 Koeln, Germany
Tel: +49 (0) 2 21-5 79 93-25; Fax: -89
www.globalgap.org
mailto:meifert@globalgap.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571752
Anzahl Zeichen: 2964
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRUIT LOGISTICA 2012: Erzeuger mit GLOBALG.A.P. Zertifizierung ist 2011 um 9.5% weltweit auf 112600 gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Foodplus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).