Rückschlüsse aus 6 Jahren Arbeitgeberbewertungen in Deutschland

Rückschlüsse aus 6 Jahren Arbeitgeberbewertungen in Deutschland

ID: 571767
Arbeitgeberbewertungen im Durchschnitt Arbeitgeberbewertungen im Durchschnitt

(firmenpresse) - Vor mittlerweile sechs Jahren ging mit www.Jobvoting.de das seinerzeit erste deutschsprachige Webportal für Arbeitgeberbewertungen ins Internet. Inzwischen hat sich das Thema Arbeitgeberbewertungen nach zahlreichen Medienberichten und stark wachsenden Nutzerzahlen in der deutschsprachigen Arbeitswelt fest verankert. Anhand dieser Arbeitgeberbewertungen oder auch so genannten Jobbewertungen bzw. Firmenbewertungen können Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber anhand eines Notensystems beurteilen, wodurch wiederum Jobsuchende mehr Transparenz über ihren potenziellen neuen Arbeitgeber erhalten.

Innerhalb dieser sechs Jahre konnten anhand der abgegebenen Arbeitgeberbewertungen vielseitige Rückschlüsse über die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheit und das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz gezogen werden. Diese Ergebnisse wurden jetzt in einer Studie zusammengefasst und auf Jobvoting veröffentlicht.

Zu den mitunter wichtigsten Erkenntnissen zählt ohne Frage, dass bei weitem nicht nur die dauerhaft Unzufriedenen ihre Arbeitgeber beurteilen, denn der Durchschnitt aller bislang abgegebenen Gesamtbewertungen liegt bei 3,3 (Schulnotensystem 1: sehr gut, 6 ungenügend) – also insgesamt recht ausgewogen. Darauf lässt sich für die weiteren Rückschlüsse aufbauen. Des Weiteren wurden die Branchen und Berufe ermittelt, die offenbar für Arbeitnehmer überdurchschnittlich zufriedenstellend sind bzw. die Arbeitgeber die richtigen Grundvoraussetzungen stellen, um eine möglichst hohe Mitarbeiterzufriedenheit zu erzielen.

Kreative und moderne Berufe wie z.B. der des Webentwicklers oder des Forschers schneiden bei dieser Auswertung am Besten ab. Dies lässt sich u.U. auf mehrere günstige Faktoren zurückführen. Dazu zählen sicherlich die gemäß der „Wer verdient was“-Gehaltsstudie höheren Löhne, die Möglichkeit sich besser im Beruf selbstverwirklichen zu können sowie die zeitgemäßeren Personalpolitikstrukturen in modernen, jungen Unternehmen.



Darüber hinaus wurden in der veröffentlichten Studie mitunter die Städte und Unternehmen vorgestellt, die bei den Arbeitgeberbewertungen in den vergangenen sechs Jahren am Besten abgeschnitten haben. Ferner wurde u.a. untersucht, welcher Arbeitnehmertyp tendenziell die höchste Mitarbeiterzufriedenheit aufweist. Der kostenlose Teil der Studie kann ab sofort unter Jobvoting gelesen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JOBvoting.de ist seit 2006 das führende deutschsprachige Meinungs- und Businessportal für von Arbeitnehmern erstellte Jobbewertungen und redaktionelle Arbeitgeberbewertungen. Die Leser können sich vorab anhand der veröffentlichten Erfahrungsberichte über ihre potenziellen neuen Arbeitgeber informieren. Darüber hinaus bietet JOBvoting.de noch weitere Web2.0 Funktionen, wie z.B. das Arbeitnehmer-Forum oder die JobBlogs. In regelmäßigen Abständen werden Umfragen durchgeführt, mit denen die Situation am deutschen Arbeitsmarkt näher untersucht wird.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner: Ronny Skrzeba
Anschrift: mPloys Branding HRC UG
Postfach 20 06 08
13516 Berlin
Telefon: +49 (0)30 520 041-284
Internet: http://www.jobvoting.de
EMail: r.skrzeba(at)jobvoting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Freuden- und Sorgentage Wirtschaftsmesse b2d setzt auf soziale Netzwerke und strategische Business-Kommunikation 2.0
Bereitgestellt von Benutzer: Ronniego
Datum: 10.02.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571767
Anzahl Zeichen: 2446

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückschlüsse aus 6 Jahren Arbeitgeberbewertungen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JOBvoting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2017/2018 ...

Nunmehr bereits zum elften Mal hat die Bewertungsplattform Jobvoting auch in diesem Jahr wieder die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Wie schon in den Jahren zuvor, befinden sich unter den zehn Preisträgern sowohl große Konzerne als auch ...

Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2015/2016 ...

Bereits zum neunten Mal seit 2007 hat das Portal für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Für die Jahre 2015 / 2016 wurden sowohl mehrere große Markenkonzerne, aber - wie in den Jahren zuvor ebenfalls - ...

Arbeitnehmer erwarten berufliche Verbesserung im neuen Jahr ...

Eine knappe Mehrheit von insgesamt 52 Prozent der Arbeitnehmer erwartet für sich eine berufliche Verbesserung im neu begonnenen Jahr 2015. Dies kann sowohl in Form eines entsprechenden Karriereschubs oder schlichtweg durch eine Gehaltserhöhung gesc ...

Alle Meldungen von JOBvoting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z