Wie Sie die Abgeltungssteuer zurückbekommen - Tagesgeldrechner.de informiert
- Tagesgeldrechner.de erläutert, wer Geld vom Staat zurückbekommen kann
- Frist zur Abgabe der Steuererklärung beachten
10. Februar 2012 - "Die Zinsgutschrift auf Tagesgeldkonten am Jahresende war vielfach mit dem Abzug von Abgeltungssteuer verbunden", weiß Thomas Nissen vom Internetportal Tagesgeldrechner.de. Mit der Abgeltungssteuer ist - wie der Name sagt - die Steuerpflicht auf die Zinserträge im Grunde abgegolten. "In einigen Fällen ist es jedoch trotzdem sinnvoll, die Erträge aus Kapitalvermögen in die Einkommenssteuererklärung einzubeziehen", meint Nissen weiter.
"Auf Tagesgeldrechner.de haben wir für Sparer einige Informationen dazu zusammengestellt. So erläutern wir, wer Geld vom Staat zurück bekommen kann und wie dabei vorzugehen ist", so Nissen. Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung 2011 ist in der Regel der 31. Mai 2012.
Abgeltungssteuer wird bei der Gutschrift von Zinsen von Tagesgeldkonten und anderen Kapitalerträgen von der Bank automatisch einbehalten. "Dies ist dann der Fall, wenn zum Zeitpunkt der Ertragsgutschrift kein Freistellungsauftrag des Sparers bei der betreffenden Bank vorliegt oder wenn dieser bereits ausgeschöpft ist", berichtet Nissen.
Mit dem Portal Tagesgeldrechner.de finden Kapitalanleger Tagesgeldkonten mit attraktiven Zinssätzen im Marktvergleich. "Damit den Kontoinhabern die Zinsen auch in dem höchstmöglichen Maße zugutekommen, möchten wir sie über die steuerlichen Regelungen informieren und ihnen eine praktische Hilfestellung geben", so Nissen.
Die Informationen zum Thema Abgeltungsteuer und Steuererklärung finden sich unter:
www.tagesgeldrechner.de > Steuern
Direkter Link: http://www.tagesgeldrechner.de/tagesgeld-steuern/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Tagesgeldrechner.de:
Die Internetseite Tagesgeldrechner.de ist ein Vergleichsportal für täglich verfügbare Geldanlagen. Auf einen Blick zeigt das Portal tagesaktuell die Konditionen von rund 100 Banken. Aufgeführt werden auch die jeweiligen Sonderbedingungen, wie beispielsweise Angebote für Neukunden oder wenn es den Zinssatz nur in Verbindung mit einem Depotwechsel gibt. Das Wichtigste zur Kondition fasst die Website unter "Details" zusammen. Bei der Übersicht der Banken informiert das Portal auch über die Höhe der jeweiligen Einlagensicherung.
Die Internetseite Tagesgeldrechner.de wird von der gleichnamigen Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) betrieben.
http://www.tagesgeldrechner.de
DR Public Relations
Frau Rothermel
Hertzstraße 4
71083 Herrenberg
presse(at)tagesgeldrechner.de
Telefon: 0 70 32 / 95 40 571
http://www.tagesgeldrechner.de
Datum: 10.02.2012 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571967
Anzahl Zeichen: 1891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Nissen
Stadt:
Herrenberg
Telefon: Telefon: 0 70 32 / 95 40 571
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Sie die Abgeltungssteuer zurückbekommen - Tagesgeldrechner.de informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tagesgeldrechner.de Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).