Frost bleibt, Neuschnee kommt: Jetzt noch mal an wichtiges Zubehör denken

Frost bleibt, Neuschnee kommt: Jetzt noch mal an wichtiges Zubehör denken

ID: 572123

Frost bleibt, Neuschnee kommt: Jetzt noch mal an wichtiges Zubehör denken



(pressrelations) - ADAC: Winter-Check fürs Auto ist zwischendurch sinnvoll

Zur Kälte gesellt sich in vielen Teilen Deutschlands jetzt der Neuschnee. Der ADAC rät Autofahrern noch einmal ? wie auch schon zu Winterbeginn ? einen Winter-Check durchzuführen:

? Frostschutz in Scheibenwaschanlage ergänzen: Die meisten Mittel sind erst einmal auf minus 15 Grad "eingestellt". Das reicht bei den aktuellen Wetterverhältnissen nicht mehr. Je nach Region muss das Konzentrat für wenigstens minus 25 Grad tauglich sein. Wenn die Waschanlage einfriert und sich ein Schmierfilm auf die Windschutzscheibe legt, sieht man nichts mehr. Resultat: Gefährlicher "Blindflug". Zudem kann auch die Waschpumpe Schaden nehmen, wenn das Waschwasser eingefroren ist. Deren Austausch erfordert bei manchen Fahrzeugen den Abbau des Stoßfängers. Das wird dann schnell teuer.
? Türdichtungen mit Gummipflegemittel einreiben: Schließlich sollen sich die Türen auch bei anhaltender Kälte weiterhin öffnen lassen.
? Sicherheitshalber den Frostschutz im Kühlsystem prüfen lassen.
? Batterie laden: Wenn die Starterbatterie in den letzten Wochen einen schwachen Eindruck gemacht hat, unbedingt aufladen oder aufladen lassen. Sollte die Kraftquelle schon vier oder fünf Jahre alt sein, ist es ratsam sie auszutauschen. Ihre Lebensdauer ist dann in vielen Fällen schon am Ende.
? Auto seltener waschen: Fahrzeugwäsche nur dann durchführen, wenn das Fahrzeug bei Plusgraden trocknen kann. Denn: Wasser, das in die Wagentüren eingedrungen ist, kann gefrieren. Das Auto ist dann nicht mehr zu öffnen.
? Achtung bei Schneehaufen: Diese können nach dem anhaltenden Frost sehr hart sein; Poller oder Pfosten können sich auch darin verbergen. Wer in einen Schneehaufen fährt, kann so schnell sein Auto demolieren.
? Vorsicht beim Fahren in tief gefrorenen Spurrillen, etwa auf Nebenstraßen: Das Auto kann dort beim Lenken schnell mal ruckartig aus der Spur geraten und in der Folge schleudern bzw. im Straßengraben oder gar im Gegenverkehr landen.




Weitere Information finden Sie unter http://www.presse.adac.de
Interviewpartner für TV/Hörfunk erreichen Sie unter 089/7676-2625 oder 089/7676-2078.
Dr. Christian Buric -3866Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aigners Gesetz haelt nicht, was Aigner verspricht Weg frei für schnelleren Breitbandausbau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572123
Anzahl Zeichen: 2496

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frost bleibt, Neuschnee kommt: Jetzt noch mal an wichtiges Zubehör denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z