Europäischer Tag des Notrufs

Europäischer Tag des Notrufs

ID: 572166

Europäischer Tag des Notrufs



(pressrelations) - Europäischer Tag des Notrufs 112 - Joachim Herrmann: "Notrufnummer 112 sollte jeder kennen ? Ausbau der Integrierten Leitstellen in Bayern und damit einheitlicher Notruf 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst wird bis Herbst 2012 abgeschlossen" Innenminister Joachim Herrmann hat heute zum Europäischen Tag des Notrufs 112 die Integrierte Leitstelle der Berufsfeuerwehr München besucht. Hierbei hat er die Bedeutung der einheitlichen Notrufnummer für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa unterstrichen: "Die Notrufnummer 112 sollte jeder kennen. Mit ihr kann man in der gesamten Europäischen Union bei einem Notfall kostenlos und schnell Hilfe rufen". In Bayern wird die einheitliche Notrufnummer vor allem mit der flächendeckenden Einrichtung der insgesamt 26 Integrierten Leitstellen für Rettungsdienst und Feuerwehr verwirklicht. Derzeit sind bereits 21 Integrierte Leitstellen in Betrieb. Voraussichtlich noch im Frühjahr diesen Jahres werden die Leitstellen Passau und Weiden in Betrieb gehen, über den Sommer sollen dann der Bayerische Untermain, Schweinfurt und Mittelfranken Süd folgen. Damit wird im Herbst der einheitliche Notruf 112 für ganz Bayern garantiert. Herrmann: "Der Freistaat betei!

ligt sich auch finanziell in erheblichem Umfang an den Integrierten Leitstellen und damit an der Einführung der einheitlichen Notrufnummer 112. Über mehrere Haushaltsjahre stellen wir rund 70 Millionen Euro bereit. Das unterstreicht die hohe Priorität, die wir dem Vorhaben und der Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger beimessen."

Die Alarmierung mit einer einheitlichen Notrufnummer aus einer Hand hat viele Vorteile: Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich nur noch die Nummer 112 merken, die auch in Mobilfunknetzen gebühren- und vorwahlfrei ist. Durch die Zusammenführung der bisher getrennten Alarmierungen von Feuerwehr und Rettungsdienst können gezielt und schnell die Einsatzkräfte verständigt werden, die bei Unglücksfällen am wirksamsten helfen können. Dadurch werden auch Übermittlungsfehler und Verzögerungen vermieden.



Die einheitliche Notrufnummer 112 kann aber nur dann helfen, wenn die Menschen sie auch kennen. Eine Umfrage im vergangenen Jahr zeigte aber, dass nur knapp über ein Viertel der befragten EU-Bürger spontan wussten, dass die 112 die europaweite einheitliche Notrufnummer für Feuerwehr und medizinische Hilfe ist. Um den Bekanntheitsgrad der Notrufnummer zu steigern, hat daher die Europäische Union im Jahr 2010 den 11. Februar zum Europäischen Tag des Notrufs 112 erklärt. Joachim Herrmann: "Auch der Freistaat trägt dazu bei, den Bekanntheitsgrad der europäische Notrufnummer 112 ständig zu steigern. So gibt das Innenministerium ein eigenes Faltblatt heraus, in dem sich ein Aufkleber mit der 112 befindet. Ihn kann man ganz einfach zu Hause oder am Arbeitsplatz auf das Telefon heften." Das Faltblatt kann unter http://www.verwaltung.bayern.de bestellt bzw. heruntergeladen werden.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: Neues TKG ist Meilenstein für noch schnelleres Internet und stärkere Verbraucherrechte bei Telekommunikation Nein zu minderjaehrigen Soldaten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572166
Anzahl Zeichen: 3381

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Tag des Notrufs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z