Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Wulff
ID: 572235
traurigen Schauspiels einig: Es müsste schon etwas Außerordentliches,
etwas Noch-Nicht-Gehörtes an die Öffentlichkeit dringen, um diesen
Bundespräsidenten dazu zu bewegen, in den unverdienten Ruhestand zu
gehen. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie groß die
Ungeheuerlichkeit sein müsste, die Christian Wulff veranlassen würde,
die Verantwortung dafür zu übernehmen, indem er zurücktritt.
Offensichtlich haben sich die Menschen an die Situation gewöhnt. Wir
haben einen Bundespräsidenten, dem keiner mehr glaubt und der die
Kraft des Wortes verloren hat. Was soll's?, scheinen sich die meisten
zu sagen. Wenn es aber egal ist, ob der Bundespräsident eine
moralische Autorität ist oder nicht - wozu brauchen wir dann noch das
Amt? Wenn die Besetzung im Schloss Bellevue nur noch davon abhängt,
ob sie der Kanzlerin in den Kram passt, dann kann die
Präsidenten-Rolle getrost gestrichen werden.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2012 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572235
Anzahl Zeichen: 1177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Wulff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).