Intrum Justitia setzt Info-Kampagne „Boosting Europe“ 2012 fort

Intrum Justitia setzt Info-Kampagne „Boosting Europe“ 2012 fort

ID: 572265

Intrum Justitia GmbH informiert über Inkasso- und Credit-Management-Services



IntrumIntrum

(firmenpresse) -
Darmstadt – Februar 2012. Die Wirtschaft ankurbeln, Arbeitsplätze sichern – mit dieser Zielsetzung startete Intrum Justitia 2011 die Kampagne „Boosting Europe“. Intrum Justitia zeigt Unternehmen praktikable Lösungen im Bereich Credit Management auf, die von der Bonitätsprüfung potenzieller Kunden und Geschäftspartner bis zu vielseitigen Inkasso-Services und dem Forderungsaufkauf reichen. Die Themen von „Boosting Europe“ bleiben nach Erfahrung von Intrum Justitia auch 2012 und in den kommenden Jahren aktuell.

Europäische Unternehmen mussten im Jahr 2010 Forderungen in Höhe von rund 300 Milliarden Euro abschreiben. Diese Summe verdeutlicht, in welchem Umfang Zahlungsausfälle und -verzögerungen die Wirtschaft Jahr für Jahr belasten – und wie Firmen aus ganz Europa in ihren finanziellen Handlungsmöglichkeiten teils erheblich beschränkt werden. Stünde dieses Kapital der Wirtschaft für Investitionen zur Verfügung statt als ausstehende Forderungen verbucht zu werden, wären rund 500.000 Arbeitsplätze gesichert, schätzt Intrum Justitia. Zugleich könnten Unternehmer ihren Umsatz um bis zu 30 Prozent steigern, falls sie über ein effektives Kreditmanagementsystem verfügen – und dieses konsequent anwenden.

Vor dem Hintergrund dieser Situation und mit der Absicht, Wege zu mehr wirtschaftlicher Dynamik, besserer Liquidität und mehr Arbeitsplätzen aufzuzeigen, rief Intrum Justitia 2011 die Informationskampagne „Boosting Europe“ ins Leben. Mit „Boosting Europe“ wendet sich Intrum Justitia direkt an Unternehmen aus verschiedensten Branchen, informiert darüber, worauf es beim Credit Management ankommt, und liefert zugleich einen detaillierten Überblick über das eigene Leistungsportfolio.

Das Credit-Management-Komplettangebot von Intrum Justitia besteht aus vier Servicebereichen. In ihrer Gesamtheit leisten sie einen Beitrag für das „Boosting“ der europäischen Wirtschaft – und steigern die Konkurrenzfähigkeit der einzelnen Unternehmen. Mit dem Kreditoptimierungsservice, dem ersten Baustein des Credit Management, bietet Intrum Justitia Unternehmen die Möglichkeit, präventiv tätig zu werden und vor der Aufnahme eventueller Geschäftsbeziehungen relevante Informationen über Kunden und Partnerfirmen einzuholen. So können Firmen sicherstellen, den „richtigen“ Kredit an den „richtigen“ Kunden zu vermitteln und auf diese Weise ihre Liquiditätsrisiken gering zu halten. Ebenso wichtig ist nach Erfahrung von Intrum Justitia das Monitoring bestehender Kreditbeziehungen.



Die Zahlungsservices bilden das zweite zentrale Element der Credit-Management-Leistungen. Sie zielen vor allem auf die Optimierung des Cash-Flow ab – eine Herausforderung, der Intrum Justitia mit der Beschleunigung der Zahlungsvorgänge, einer Reduktion ausfallender Forderungen und der Senkung entstehender Kosten begegnet.

Für den Fall dauerhaft ausstehender Forderungen führt Intrum Justitia verschiedene Inkasso-Services im Portfolio. Mit dem Ziel, bestehende Geschäftsbeziehungen nach Möglichkeit aufrecht zu erhalten, sorgt Intrum Justitia für eine wirksame und zügige Eintreibung von Forderungen gegenüber Privat- und Geschäftskunden. Hierbei kann Intrum Justitia auf profunde Kenntnisse der speziellen Gesetzeslage und der kulturellen Eigenheiten in 20 europäischen Ländern zurückgreifen. Die Zahl der Abschreibungen senken, Liquidität steigern und sichern: Dies ist beim Thema Forderungsmanagement, dem dritten Leistungsbereich von „Boosting Europe“, die erklärte Zielsetzung von Intrum Justitia.

Factoring und Forderungsankauf bilden den vierten Baustein der Credit-Management-Services von Intrum Justitia. Mit passgenauen Finanzierungsservices schafft Intrum Justitia die Voraussetzungen für eine Maximierung der Zahlungseingänge, übernimmt offene Forderungen und begrenzt auf diese Weise finanzielle Verluste durch drohende Forderungsausfälle.

Intrum Justitia stellt auf der Informationsseite www.intrum-justitia-informationen.de aktuelle Dokumente zur Info-Kampagne „Boosting Europe“ bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über die Intrum Justitia GmbH

Intrum Justitia bietet europaweit Credit Management- und Inkasso-Dienstleistungen an, die den Cashflow und die langfristige Rentabilität von Kunden messbar verbessern und den Kauf von Forderungen miteinschließen. Das im Jahr 1923 in Schweden gegründete Unternehmen Intrum Justitia beschäftigt derzeit rund 3.000 Mitarbeiter in 20 Ländern, darunter in Deutschland an den Standorten Hannover und Darmstadt. Die konsolidierten Gewinne summierten sich 2011 auf 3,9 Milliarden SEK. Intrum Justitia AB wird seit 2002 im NASDAQ OMX Stockholm gelistet. Weitere Informationen zu Intrum Justitia finden Sie unter www.intrum.de.



PresseKontakt / Agentur:

Intrum Justitia GmbH
Bernard Green

Pallaswiesenstraße 180 - 182
64293 Darmstadt

Tel. +49 (0) 61 51/ 816 784
Fax. +49 (0) 61 51/ 816 190

E-Mail: PressestelleDE(at)intrum.com
Internet: www.intrum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Glücksspiel im Netz wird immer beliebter ATLANTICLUX drückt „seinem“ Davis Cup Team die Daumen beim Erstrundenspiel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseIntrum
Datum: 10.02.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572265
Anzahl Zeichen: 4194

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernard Green
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151816784

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intrum Justitia setzt Info-Kampagne „Boosting Europe“ 2012 fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intrum Justitia GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forderungsausfälle: Unternehmen schützen sich zu wenig ...

Viele europäische Unternehmen haben Schwierigkeiten, da ihre Kunden Rechnungen nicht fristgemäß bezahlen. So das Ergebnis des European Payment Reports 2016 (EPR) von Intrum Justitia, bei dem mehrere tausend Unternehmen Einblicke in das Zahlungsver ...

Unbekannter Helfer: Zahlungsverzugsgesetz ...

87 Prozent der befragten deutschen Unternehmen nutzen die neuen Gesetze zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr nicht. Und das zwei Jahre nach Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Gesetz. Dennoch geben sieben von zehn der befragt ...

Zahlungsverzug bedroht Existenz von KMUs ...

Verspätete Zahlungen und lange Zahlungsfristen verursachen Probleme für die Unternehmen in Deutschland. Das kostet nicht nur Arbeitsplätze, sondern nimmt weitere Wachstumschancen. Das ist ein Ergebnis des European Payment Reports 2016 (EPR) von In ...

Alle Meldungen von Intrum Justitia GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z