Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Die Bundesregierung und Syrien Aktiver werden ALEXANDRA JA

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Bundesregierung und Syrien
Aktiver werden
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 572279
(ots) - Unbeeindruckt geht Baschar al Assad mit Raketen
und Granaten gegen das eigene Volk vor. Vor allem in Homs bricht sich
der Tötungswillen des Regimes ungebrochen Bahn. Proteste der
Weltgemeinschaft stören Assad nicht besonders - auch weil die Welt
nicht einheitlich agiert. China und Russland haben eine Verurteilung
durch den UN-Sicherheitsrat verhindert. Der russische Außenminister
Lawrow war jetzt in Damaskus und es hat den Anschein, als fühle sich
Assad durch diesen Besuch bestätigt. Kein Wunder, Moskau rüstet
Syrien weiter kräftig auf. Die Bundesregierung und auch der deutsche
Außenminister Guido Westerwelle stehen in diesem Konflikt auf Seiten
der westlichen Verbündeten. Das ist schon mal eine gute Nachricht,
weil Deutschland bei Libyen den Eindruck erweckt hatte, lieber auf
der Seite von Russland und China zu stehen. Trotzdem könnte die
Bundesregierung sicherlich noch mehr tun. Die Frage ist etwa, ob es
einen Weg gibt humanitäre Hilfe wie dringend benötigte Medikamente
nach Syrien zu schaffen. Richtig wäre es auch, wenn Deutschland einen
sofortigen Abschiebestopp für syrische Flüchtlinge beschließen würde.
Auch diplomatisch könnte die Bundesregierung mehr leisten. Gerade
Deutschland, das so gute Beziehungen zu Russland pflegt, wäre
vorzüglich geeignet, um den Kreml zur Räson zu rufen. Bei dieser
Aufgabe sollte die Bundeskanzlerin höchstpersönlich ihren
Außenminister unterstützen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Der alte Kontinent in der Krise
Europas Präsidial-Kanzlerin
THOMAS SEIM Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum verurteilten Flughafenattentäter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572279
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Bundesregierung und Syrien
Aktiver werden
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z