Der Tagesspiegel: US-Unternehmen Better Place hofft auf deutsche Subventionen für Elektromobilität
ID: 572468
deutschen Subventionen für Elektromobilität profitieren. Sein
Unternehmen Better Place mit Sitz in Kalifornien hat sich als Teil
eines Konsortiums für eines der "Schaufenster für Elektromobilität"
beworben, berichtet der Tagesspiegel (Montagausgabe) unter Berufung
auf Better Place. Das Projekt unter dem Titel "Nordkorridor" sieht
acht bis zwölf Batteriewechselstationen zwischen Flensburg und Berlin
vor. Eine Erweiterung bis Kopenhagen ist angedacht. Zu dem Konsortium
gehören 50 Partner, darunter auch die Autohersteller Opel und Tesla
sowie Zulieferer wie Continental, Bosch und Mennekes.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2012 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572468
Anzahl Zeichen: 904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: US-Unternehmen Better Place hofft auf deutsche Subventionen für Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).