„MINT & SOZIAL for you“ 2012

„MINT & SOZIAL for you“ 2012

ID: 572575

Magazin der Bundesagentur für Arbeit macht Lust auf neue Wege in der Berufswahl

In sozialen Berufen und in vielen Berufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden Fachkräfte benötigt. Gleichzeitig fehlen im sozialen Bereich Männer, in MINT Frauen. Das Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ aus der Medienkombination planet-beruf.de lenkt daher den Blick von Mädchen und Jungen auf geschlechteruntypische Berufe.



MINT & SOZIAL for you 2012MINT & SOZIAL for you 2012

(firmenpresse) - MINT-Berufe für Mädchen

Wer Interesse an technischen, mathematischen oder naturwissenschaftlichen Themen hat, besitzt mit einem MINT-Ausbildungsberuf gute Zukunftsaussichten. Das gilt auch für Mädchen. Das Magazin „MINT for you“ stellt dazu weibliche Auszubildende z.B. zur Industriemechanikerin oder Milchtechnologin vor. Sie erklären, wie sie in diesen Berufen ganz alltägliche Dinge entwickeln und herstellen. In „MINT for you“ lernen Mädchen auch die guten Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten in MINT-Berufen kennen.

Soziale Berufe für Jungs

Junge Menschen werden in sozialen Berufen gesucht – das gilt auch für Männer! Denn die Nachfrage an Fachkräften im Gesundheits- und Pflegebereich steigt. Warum also nicht Berufe mit Menschen in die Berufswahl einbeziehen und gleichzeitig Vorurteile über Bord werfen? Das Magazin „SOZIAL for you“ erleichtert diesen Schritt: Hier berichten z.B. angehende Kinderpfleger und Altenpfleger aus ihrem Berufsalltag. Jungen erfahren, welche Aufgaben sie in diesen Berufen erwarten und wie sie sich nach der Ausbildung weiterbilden können.

„MINT & SOZIAL for you“ kostenlos erhältlich

Einzelexemplare des Wendeheftes gibt es ab sofort kostenlos in allen Berufs-Informations-Zentren der Agenturen für Arbeit. Gegen Gebühr kann das Magazin auch bestellt werden unter 01 80 / 10 02 699-01 (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min) bzw. arbeitsagentur@dvg-ff.com.
Titelbilder, Logos & Pressemitteilung im PDF-Format
www.planet-beruf.de/14316.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Wendeheft MINT & SOZIAL for you…

…ist Teil der Medienkombination „planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung“, die von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben wird. Leitmedium ist das Portal www.planet-beruf.de mit dem Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum und dem interaktiven Bewerbungstraining. Zur Medienkombination gehören zudem weitere Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen (Sekundarstufe I), Eltern, Lehrkräfte und Berater/innen.



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion planet-beruf.de
BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Postfach 82 01 50, 90252 Nürnberg
Tel. 09 11 / 96 76-180
Fax 09 11 / 96 76-701
E-Mail: redaktion(at)planet-beruf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Abiturvorbereitung Mathematik Stochastik Aus der PR-Akademie Rhein-Main wird das PR-Institut Rhein-Main
Bereitgestellt von Benutzer: HeidrunSchoppelrey
Datum: 12.02.2012 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572575
Anzahl Zeichen: 2059

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Esther Hölderle
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 9676208

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„MINT & SOZIAL for you“ 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

planet-beruf.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es ist soweit: Das neue planet-beruf.de ist da! ...

planet-beruf.de - das neue Portal Auf dem Weg zur passenden Ausbildung und darüber hinaus ist planet-beruf.de immer dabei! Mit Infobeiträgen, Videos, Podcasts, Fotostorys, Checklisten und vielem mehr – mobile first, also optimal am S ...

Alles digital? Ausbildung und Arbeitswelt 4.0 ...

Anika befindet sich in der Ausbildung zur Tischlerin und hat beim Projekt "digiTS" ein Longboard komplett am Computer geplant und mit digitalen Arbeitsmitteln hergestellt. Die drei angehenden Mechatroniker Joshua, Thomas und Patrick lernen, ...

Alle Meldungen von planet-beruf.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z