Bundesumweltminister Norbert Röttgen und BfN-Präsidentin Beate Jessel werben für Wanderveranstaltungen
ID: 572763
Bundesumweltminister Norbert Röttgen und BfN-Präsidentin Beate Jessel werben für Wanderveranstaltungen
"Wandern in Wald und Flur bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu genießen. Damit auch künftige Generationen Sport und Freizeit in intakter Natur erleben können, müssen wir verstärkte Anstrengungen zur Erhaltung unserer biologischen Vielfalt unternehmen. Die Wanderungen bringen uns anschaulich die Schutzwürdigkeit wie auch die Notwendigkeit der Erhaltung der biologischen Vielfalt und deren Nutzen näher. Neben nachhaltigen Naturerlebnissen in Wald und Flur lernen wir, wie wir uns auch im Alltag verhalten sollten. Ich freue mich auf den bundesweiten Wandertag und mache gerne mit", sagte Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen.
"Wir suchen konkret weitere Vereine, Verbände und andere Einrichtungen aus Naturschutz, Sport und Tourismus sowie engagierte Privatpersonen, die vor Ort Wanderungen organisieren und ausrichten. Aber auch Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schulklassen sind aufgerufen mitzumachen", so BfN-Präsidentin Jessel.
Der Aktionszeitraum für die themenbezogenen Wanderungen dauert vom 17. Mai bis zum 22. Juli 2012. Anlass ist der 22. Mai 2012, der Internationale Tag der biologischen Vielfalt.
Der gemeinsam vom Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz ausgerichtete bundesweite Wandertag ist ein wichtiger Beitrag zu der von Bundesumweltminister Röttgen im November 2011 eröffneten UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011 bis 2020 www.un-dekade-biologische-vielfalt.de). "Vielfalt genießen ? Natur-Zeit als Freizeit? heißt das Dekade-Motto für 2012. Hierunter sind vielfältige Erholungs- und Sportmöglichkeiten in der Natur vorstellbar, auch spannende Naturerlebnisse, die Schönheit von Natur und Landschaft oder zum Beispiel die Heimat als vertrautes Landschaftsbild und Natur in der Stadt als Ausgleich zum Alltag.
Es geht darum, das gesellschaftliche Bewusstsein für den Wert der Vielfalt von Arten und Lebensräumen und die besondere Verantwortung jedes Einzelnen für ihren Schutz und eine nachhaltige Nutzung, auch einzelner Bestandteile der biologischen Vielfalt, zu fördern. Diese Aktivitäten tragen auch zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (www.biologischevielfalt.de) bei.
In diesem Jahr sollen verstärkt Schulklassen angesprochen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen während der Wanderungen den Artenreichtum der Natur erleben und neue Einblicke auch für ihren Alltag gewinnen. Dies dient dem ganzheitlichen Naturlernen.
Weitere Informationen, Anmeldung und Termine unter: www.wandertag.biologischeVielfalt.de
Hrsg: BMU-Pressereferat, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.02.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572763
Anzahl Zeichen: 4006
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesumweltminister Norbert Röttgen und BfN-Präsidentin Beate Jessel werben für Wanderveranstaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).