Niebel in Myan­mar: 'Aus­dauer beim Demo­kra­ti­sie­rungs­prozess nötig'

Niebel in Myan­mar: 'Aus­dauer beim Demo­kra­ti­sie­rungs­prozess nötig'

ID: 572771

Niebel in Myan­mar: "Aus­dauer beim Demo­kra­ti­sie­rungs­prozess nötig"



(pressrelations) - "Meine Zuver­sicht wächst. Myan­mar hält Kurs bei den not­wen­digen Reformen. Wir wer­den unser ent­wick­lungs­poli­tisches En­gage­ment im Rah­men der EU-Sank­tionen ausbauen", er­klärte Bundes­minister Dirk Nie­bel nach seinem Ge­spräch mit Präsi­dent Thein Sein. Am zweiten Tag seiner drei­tägigen Reise nach Myan­mar traf Nie­bel neben dem Präsi­denten wei­tere hoch­rangige Regie­rungs- und Par­la­ments­ver­treter, darunter den Unter­haus­sprecher, den Indus­trie­minister sowie den Planungs­minister. Die Ge­spräche fan­den in der 2005 ge­grün­deten Haupt­stadt Naypyidaw statt.

Bei dem gemein­samen Treffen mit EU-Entwick­lungs­kommissar Andris Pie­balgs und Prä­si­dent Thein Sein drückte Minister Niebel seine An­er­ken­nung für den poli­tischen Mut und die Leis­tungen aus, die die Regie­rung bis­her ge­zeigt hat. Er be­stärkte den Prä­si­denten in seinen Be­mühungen, die Reform­pro­zesse weiter so kon­se­quent, fried­lich und um­fas­send fort­zu­setzen. "Der Weg zur Demo­kra­tie ist noch lang. Trans­for­ma­tions­pro­zesse ver­laufen nicht gerad­linig. Die Re­gie­rung muss Aus­dauer haben und die Demo­kra­ti­sie­rung auf ein breites Fun­da­ment stellen. Als Eliten­pro­jekt könnte dies leicht schei­tern. Die Demo­kra­tie wird nur dann Wur­zeln schlagen, wenn die gesamte Be­völ­ke­rung sie trägt, und wenn sie mit sozialen und wirt­schaft­lichen Fort­schritten für alle ver­bun­den wird. Deutsch­land wird seinen Bei­trag leisten, um den Reform­pro­zess zu ver­ste­tigen", sagte Minister Nie­bel. In diesem Zu­sam­men­hang er­läu­terten Bundes­minister Nie­bel und Kom­mis­sar Pie­balgs auch neue An­sätze in der EU-Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit wie die des Joint Pro­gramming, die darauf zielen, die EU-Zu­sam­men­arbeit ins­ge­samt effek­tiver zu machen und gleich­zei­tig die ad­minis­tra­tiven Kosten auf Seiten der Partner­regie­rungen zu begrenzen.



Ein wichtiges Thema bei den poli­tischen Ge­sprächen des Minis­ters waren die EU-Sank­tionen gegen­über Myan­mar. Über die Ver­län­ge­rung oder Ver­ände­rung der EU-Sank­tionen wird im April 2012 be­raten. Die EU hat klare Bench­marks for­mu­liert, die er­füllt sein müssen. "Die poli­tischen Ge­spräche mit Prä­si­dent Thein Sein sind er­mu­ti­gend", sagte Minister Niebel.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interview mit Hermann Gröhe in der BZ am Sonntag Viva la Date.de macht Ernst: Portal für Event-Dating geht aus der Testphase in die nächste Runde.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.02.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572771
Anzahl Zeichen: 2806

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niebel in Myan­mar: 'Aus­dauer beim Demo­kra­ti­sie­rungs­prozess nötig'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z