Web 2.0 in Lehre und Praxis
Europa Fachhochschule Fresenius verpflichtet Geschäftsführer von .dotkomm rich media solutions erneut als Dozenten für Onlinemedien.
Gregus und Pispers legen in ihrer Lehre besonderen Wert auf die Anforderungen, die heute an Internetanwendungen gestellt werden: Geändertes Nutzerverhalten, Communitybildung, Multimedialität durch große Bandbreiten oder auch cross-mediales Zusammenspiel. Gregus und Pispers lehren über moderne Web 2.0-Konzepte, User Generated Content (UGC) sowie Audio- und Video-Interfaces. In diesem Zusammenhang legen die Dozenten auch Wert auf modernste Nutzerführung. „Balance Usability“: ein Zusammenspiel aus klassischer Usability, den Anforderungen der Zielgruppe und multimedialer Ästhetik im Internet. Die Studenten sollen nach erfolgreichem Bestehen des Kurses in der Lage sein, Internetseiten zu konzipieren und zu entwickeln. In schriftlichen und mündlichen Prüfungen stellen sie das Gelernte unter Beweis. Nur wer Praxis und Theorie beherrscht, hat bei den Dozenten gute Karten.
Dozent Ingo Gregus zu seinem Lehrauftrag: „Die Anforderungen des Internets haben sich in den letzten Jahren massiv verändert. Eine erfolgreiche Website muss heute einzigartig, schnell, nutzerfreundlich, informativ und gleichzeitig unterhaltend sein. Unsere Studenten sollen vor allem die vielfältigen Möglichkeiten des Web 2.0 kennen und einsetzen lernen. Die Anforderungen sind hoch – aber die des Internets sind es eben auch.“
Der Kölner Standort der Europa Fachhochschule Fresenius ist hochschulrechtlich eine zugelassene Außenstelle der EFF in Idstein bei Wiesbaden und im WS 2003/2004 mit der Ausrichtung auf Wirtschaft und Medien eröffnet worden. Beim CHE Hochschulranking 2008/2009, in Zusammenarbeit mit der „Zeit“, konnte das Fach Medienwirtschaft direkt überzeugen und zählt bei der Betreuung der Studierenden/ Studienorganisation sowie dem Praxisbezug zur Spitzengruppe.
Gregus und Pispers sind im Bereich der Onlinemedien schon lange erfolgreiche Profis. Und das nicht nur in punkto Konzept und Umsetzung von Internet-Lösungen. Bereits auf ihrem ersten gemeinsamen Karriereweg bildeten sie Mediengestalter mit den Schwerpunkten Bild & Ton sowie Beratung aus. In einer von Gregus aufgebauten E-Business Academy, in Zusammenhang mit der European Business School (EBS), sorgten die Geschäftsführer bereits seit dem Jahr 2000 für eine intensive und zielgerichtete Förderung ihrer Mitarbeiter.
„Wir sind als Firma nur so gut wie unsere Mitarbeiter. Es ist für mich daher Pflicht und Kür zugleich, junge Leute an unserem Wissen partizipieren zu lassen. Denn im Endeffekt profitieren beide Seiten. Bildung ist für mich eine vielversprechende Mischung aus Egoismus und Altruismus.“
Zu den Kunden der .dotkomm rich media solutions GmbH zählen unter anderem die Hamburg-Mannheimer, Reissdorf, DKV, Deutsche Ärzte Versicherung, Sony oder Siemens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über .dotkomm:
.dotkomm bietet innovative Rich-Media-Lösungen an. Dies sind multimediale Websites, Video- oder Audio-Interfaces. Zu den .dotkomm-Kunden zählen u. a. Hamburg-Mannheimer, Comdirect, DKV, Arcor, Sony oder Siemens. .dotkomm nutz ein eigenes Patent für die Sprachintegration von Audio-Interfaces in bestehende Websites, um die Conversions-Rate um bis zu 25% zu erhöhen. Zudem verfügt .dotkomm in Köln über eigene Video- und Audio-Studios, um Rich-Media-Lösungen aus einer Hand zu liefern.
.dotkomm rich media solutions GmbH
Ehrenfeldgürtel 82-86
50823 Köln
E-Mail: info(at)dotkomm.de
Tel: +49 221 179 199 0
Fax: +49 221 179 199 29
URL: www.dotkomm.de
.dotkomm rich media solutions GmbH
Julia Nieß
PR und Marketing
Ehrenfeldgürtel 82-86
50823 Köln
E-Mail: julia.niess(at)dotkomm.de
Tel: +49 221 179 199 12
Fax: +49 221 179 199 29
URL: www.dotkomm.de
Datum: 28.08.2008 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57282
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Nieß
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-179 199 12
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Web 2.0 in Lehre und Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
.dotkomm rich media solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).