HCI Shipping Select 26 und HCI Shipping Select 28 – die Schiffsfondskrise setzt sich fort

HCI Shipping Select 26 und HCI Shipping Select 28 – die Schiffsfondskrise setzt sich fort

ID: 572875
KAP Rechtsanwälte | HCI Shipping Select 26 u. HCI Shipping Select 28KAP Rechtsanwälte | HCI Shipping Select 26 u. HCI Shipping Select 28

(firmenpresse) - München, den 13.02.2012 - Dass die Krise der Schiffsfonds noch nicht ausgestanden ist, spüren Anleger des Emissionshauses HCI nun erneut sehr deutlich. Die Fonds HCI Shipping Select 28 und HCI Shipping Select 26 befinden sich in erheblichen Schwierigkeiten. Die Rechtsanwälte Anja Appelt und Thorsten Krause, der auf Anlegerrecht spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwälte in München, empfehlen den betroffenen Anlegern sich zu informieren, wie sie dem drohenden Totalverlust ihres Geldes entgegenwirken können.

Gerade in der letzten Zeit machten die Fonds HCI Shipping Select 26 und HCI Shipping Select 28 Schlagszeilen.

Im Falle des Fonds HCI Shipping Select 28 hat dies dazu geführt, dass zwei der sechs Schiffe dieses Fonds bereits Insolvenzantrag stellen mussten. Betroffen sind die Tankschiffe „Hellespoint Crusader“ und die „Hellespoint Commander“. Bereits im September letzten Jahres wurde die Sanierung angeschoben und der Tanker „Hellespoint Trust“ für U$D 20 Mio. verkauft. Ein schwerer Rückschlag für den Fonds, denn der Wert des Tankers wurde im Prospekt noch mit U$D 87,5 Mio. geschätzt.

“Aufgrund von Problemen, die sich bei diesem Fonds bereits in der sensiblen Finanzierungsphase zeigten, sind hier gute Chancen auf eine Rückabwicklung der Beteiligungen gegeben”, äußert sich der auf Anlegerschutz und Anlegerrecht spezialisierte Thorsten Krause zuversichtlich.

Beim HCI Shipping Select 26 scheinen nach Medienberichten die Sanierungsbemühungen gescheitert zu sein. Die finanzierenden Banken hätten, so die Informationen, die Gespräche abgebrochen. Ein für die Sanierung aufgelegter “Rettungsfonds” (Shipping Select 26 Vorzugskapital 2011), der eine Zwischenfinanzierung bei Engpässen gewährleisten sollte, wurde rückabgewickelt. Auch hier ergeben sich nach Sicht von Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Anja Appelt gute Ansatzpunkte um eine Rückabwicklung der Beteiligung für geschädigte Anleger zu erreichen.



Bereits im letzten Jahr kristallisierte sich heraus, dass immer mehr Schiffsfonds Probleme bekommen und liquidiert oder sogar in die Insolvenz müssen. Wie aktuell diese zwei HCI Shipping Select Fonds zeigen, ist Hintergrund hierfür nicht immer nur der von der Schiffsfahrtsbranche genannte gestiegene wirtschaftliche Wettbewerb, sondern zum Teil auch Fehlkalkulationen der Fondsanbieter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Armenbegräbnis oder Diamantbestattung? Volles Rohr zum Traumjob: Jobmesse der FH Südwestfalen ist Zukunftsschmiede Nummer 1
Bereitgestellt von Benutzer: KAPRecht
Datum: 13.02.2012 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572875
Anzahl Zeichen: 2409

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HCI Shipping Select 26 und HCI Shipping Select 28 – die Schiffsfondskrise setzt sich fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAP Rechtsanwälte | Krause Appelt Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KAP Rechtsanwälte | Krause Appelt Partnerschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z