CeBIT2go ist online und im App-Store verfügbar
ID: 573245
Erstmals auch als iPad- und Android-Version

(PresseBox) - Der offizielle Smartphone-Guide CeBIT2go ist ab sofort online verfügbar. Wie auch in den letzten Jahren hat Heidelberg Mobil den Guide zur weltgrößten IT-Messe erstellt. Besucher können alle wichtigen Informationen über den Internetbrowser ihres Smartphones abrufen. Alternativ können native Apps für Android, iPhone und erstmals auch für das iPad in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden.
CeBIT2go bietet alle wichtigen Online-Funktionalitäten des CeBIT-Webauftritts. Der Nutzer hat alle wichtigen Informationen schnell zur Hand. Über die Bookmark-Funktion kann er Aussteller oder Veranstaltungen aus der Liste markieren und sich seinen persönlichen Messe-Guide zusammenstellen. Alle angelegten Bookmarks können mit dem System der Deutschen Messe AG synchronisiert werden. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Messebroschüre den ganzen Tag herumgetragen werden musste. CeBIT2go ist der Messe-Guide für die Hosentasche. Alle relevanten Informationen sind mit wenigen Klicks schnell verfügbar.
Neue Features: Augmented Reality, Barcode Scanner
Neben den bekannten Features aus dem letzten Jahr, wie das Aussteller- und Produktverzeichnis, dem Veranstaltungsprogramm, dem Bus-Tracking und dem kompletten Hallenplan, wurde die App um neue Features erweitert. Die aktuellen mobilen Trends Augmented Reality und QR-Codes wurden in die Applikation integriert. Mit dem AR-Viewer können die Nutzer das Messegelände mit der Kamera abfilmen und erhalten in Echtzeit eingeblendete Zusatzinformationen zu der aktuellen Umgebung. QR-Codes, die an den Messeständen der Aussteller angebracht sind, können mit dem QR-Code Reader gelesen werden und verweisen auf Detailinformationen zu dem entsprechenden Aussteller.
Verbesserte Hallenpläne mit Indoor-Navigation
Der Hallenplan des Messegeländes kann durch die vektorisierte Grafik auch bei weniger leistungsstarken Endgeräten schnell geladen und dargestellt werden. Anders als bei Karten im PDF-Format können die Karten von Heidelberg Mobil ohne Qualitätsverluste gezoomt werden, was eine detailreiche Darstellung der einzelnen Ausstellerplätze erlaubt. Durch Klicken auf einzelne Messestände erhält der Nutzer zusätzliche Informationen über den Aussteller mit einem Verweis zu dessen Ausstellereintrag.
Die verbesserte GPS-Ortung erfasst die aktuelle Position des Nutzers und navigiert ihn zu dem Aussteller oder POI, den er besuchen möchte, oder zeigt ihm alle Aussteller in seiner Nähe an. Auf diese Weise findet jeder Besucher, was er gerade sucht.
Das Smartphone wird zum ständigen Begleiter des CeBIT-Besuchers
Mit CeBIT2go hat Heidelberg Mobil einen Messe-Guide entwickelt, der den Besuchern alle Informationen schnell bereitstellt. Schnell und intuitiv können sich die Nutzer informieren und den Besuch der Messe effizient gestalten.
"Wir sind bestrebt ein Konvergenz-Szenario zwischen der Vorbereitung zu Hause und dem eigentlichen Messebesuch zu schaffen. Unsere Messe-Guides sollen den Nutzer ständig zur Unterstützung zur Verfügung stehen", erklärt Wolfgang Karbstein, Vertriebsund Marketingleiter bei Heidelberg Mobil.
Der Besucher kann sich vor Messebesuch über das Aussteller- oder Produktverzeichnis informieren welche Aussteller für ihn interessant sind und sich über die Bookmark-Funktion die Aussteller herausfiltern, die er an der Messe auf jeden Fall besuchen möchte. Während des Messebesuchs kann sich der Nutzer über die Live-Funktionen, wie den AR-Viewer und den Barcode Scanner Zusatzinformationen anzeigen lassen oder sich mit Hilfe der interaktive Karte orientieren und sich von Aussteller zur Aussteller navigieren lassen.
Die Features von CeBIT2go
- Verfügbar für alle Smartphones und Tablet PCs als mobile Webseite
- Verfügbar für Android, iPhone & iPad als App
- Ausstellerübersicht
- Produktübersicht
- Programmübersicht
- myCeBIT inkl. Desktop-Synchronisation mit dem System der Deutschen Messe AG
- Suche nach Aussteller, Produkt oder Veranstaltung
- Interaktive Karte
- Navigation via GPS
- Augmented Reality
- Barcode-Scanner
- Bus-Tracking auf dem Messegelände
- Sprachversionen: Deutsch & Englisch
- Alle Daten updatebar!
Heidelberg Mobil ist Spezialist für Smartphone Apps für B2B- und Endkunden. Wir entwerfen mobile Strategien für Messeplätze, Marken, Events, Handel und Tourismus und setzen diese gemeinsam mit unseren Kunden um. Unser Kerngeschäft sind ortsbasierte Anwendungen für alle mobilen Plattformen aber auch für Desktop- und In-Car-Lösungen. Unsere Stärke ist die Integration komplexer Daten in mobilen Apps.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Heidelberg Mobil ist Spezialist für Smartphone Apps für B2B- und Endkunden. Wir entwerfen mobile Strategien für Messeplätze, Marken, Events, Handel und Tourismus und setzen diese gemeinsam mit unseren Kunden um. Unser Kerngeschäft sind ortsbasierte Anwendungen für alle mobilen Plattformen aber auch für Desktop- und In-Car-Lösungen. Unsere Stärke ist die Integration komplexer Daten in mobilen Apps.
Datum: 13.02.2012 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573245
Anzahl Zeichen: 4948
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Walldorf
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT2go ist online und im App-Store verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberg Mobil International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).