Romantik am Valentinstag - aber Ehescheidungen nehmen zu

Romantik am Valentinstag - aber Ehescheidungen nehmen zu

ID: 573275

Romantik am Valentinstag - aber Ehescheidungen nehmen zu



(pressrelations) - lentinstag gilt in vielen Ländern als Tag der Liebenden, Verliebten und Verheirateten. Doch bei aller schönen Romantik - die Realität sieht anders aus. "Für immer und ewig" wird immer seltener.
Allianz SE
München, 13.02.2012

"Fast jede zweite Ehe ? bezogen auf die Eheschließungszahlen ? wird in Deutschland geschieden. Im Jahre 2010 gab es laut statistischem Bundesamt in Deutschland rund 382.000 Eheschließungen. Dem standen im gleichen Jahr über 187.000 Scheidungen gegenüber. Damit lag die Scheidungsrate in Deutschland bei 49 Prozent und somit deutlich über dem Durchschnitt in der EU. Darüber hinaus gibt es aber in Europa auch Länder, die eine noch höhere Scheidungsrate haben, zum Beispiel Belgien, Tschechien oder Ungarn", erklärt Allianz Expertin Michaela Grimm.

Rein statistisch gesehen hielt eine Ehe in Deutschland im Schnitt 14 Jahre und 2 Monate. Auffällig häufig trennen sich viel Paare nach 16 bis 20 Jahren Ehedauer. Auch das "verflixte siebte Jahr" gibt es tatsächlich. Die Scheidungsraten zeigen, dass gerade nach fünf bis sieben Ehejahren viele Paare miteinander brechen. Übrigens werden mehr als die Hälfte der Scheidungsanträge von der Frau gestellt.

Was die soziologischen Entwicklungen und Daten bedeuten, ist vielen Paaren, die sich in der Anfangszeit ihrer Beziehung und Ehe im siebten Himmel wägen, leider oft nicht klar. Grundsätzlich gilt: Unabhängig von der "besseren Hälfte" sollte jeder Ehepartner seine ganz persönliche eigene Altersvorsorge aufbauen.

Ganz besonders gilt dies für Frauen. Selbst wenn die Ehefrau berufstätig ist, verdienen Frauen im Durchschnitt fast ein Viertel weniger als Männer. Diese Lücke wird im Ruhestand später nicht kleiner. Denn wer sein Leben lang weniger verdient und durch Auszeiten für die Kindererziehung meist einen unterbrochenen Lebenslauf hat, sollte sich umso mehr für die ausreichende Vorsorge für das Alter kümmern ? insbesondere auch deshalb, weil Frauen älter werden als Männer.



Man soll sich von Statistiken nicht die Liebe madig machen lassen. Aber eben auch nicht ganz außer Acht lassen, dass man vorsorgen sollte. Und wenn dann alles gut geht ? umso besser!

Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen, der Ihnen oben rechts zur Verfügung gestellt wird.


Kontakt für Presse
Claudia Mohr-Calliet
Allianz SE
Tel. +49.89.3800-18797Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie kehren Fischotter und Co zurück an die Ems? Presseerklärung der beiden Parlamentspräsidenten im Anschluss an die Sitzung der deutsch-französischen Arbeitsgruppe zu wirtschafts- und finanzpolitis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.02.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573275
Anzahl Zeichen: 2675

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Romantik am Valentinstag - aber Ehescheidungen nehmen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Allianz erwirbt ersten Windpark in Finnland ...

Allianz Capital Partners (ACP) hat ihre Investitionen in erneuerbare Energien sowohl volumenmäßig als auch geografisch weiter ausgebaut. Mit der Unterzeichnung eines Kaufvertrags mit OX2, dem Betreiber von Windkraftanlagen, über sechs Turbinen t ...

Alle Meldungen von Allianz SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z