Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Gaslieferungen:

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Gaslieferungen:

ID: 573316
(ots) - Nein, nicht die abgeschalteten
Atomkraftwerke haben in Tagen der Kälte zu nennenswerten
Energieengpässen geführt. Ausgerechnet die Russen, denen viele
europäische Politiker so gern Liefertreue attestieren, haben den
Gashahn ein gutes Stück zugedreht. Weil der Staatskonzern vorrangig
das eigene Land versorgen soll. Schließlich will Russlands starker
Mann Wladimir Putin, der im März auch offiziell wieder Präsident
werden möchte, beweisen: Russland kommt bei ihm zuerst. (...) Es gibt
einige Möglichkeiten, die Abhängigkeit von Russland zu verringern.
Die sollte man nutzen. Nicht nur wegen der Lieferengpässe. Die Russen
haben gerade Preiserhöhungen angekündigt - obwohl der Staatskonzern
Gazprom den Gewinn 2011 bereits um 25 Prozent auf 40 Milliarden
Dollar gesteigert hat. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interbrand vergoldet iF communication design award 2012 / Für das Corporate Design für die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG erhält Interbrand einen iF Gold Award LeanTaaS erweitert seine SaaS-Lösungen mit Talend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2012 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573316
Anzahl Zeichen: 1010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Gaslieferungen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z