Konstituierende Sitzung des Rundfunkrates des Saarländischen Rundfunks

Konstituierende Sitzung des Rundfunkrates des Saarländischen Rundfunks

ID: 573332

Konstituierende Sitzung des Rundfunkrates des Saarländischen Rundfunks



(pressrelations) -
  • Volker Giersch bleibt Vorsitzender des Rundfunkrates des Saarländischen Rundfunks
  • Auch Wolfgang Krause als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt
  • Thomas Kleist freut sich auf kritisch-konstruktiven Dialog
Der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks wählte heute in seiner konstituierenden Sitzung erneut Volker Giersch (61) zum Vorsitzenden und Wolfgang Krause (63) zum stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums.
Volker Giersch ist Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, Wolfgang Krause ist Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland und Vorsitzender der Verbraucherzentrale des Saarlandes. Beide führen in diesen Funktionen den SR-Rundfunkrat seit dem Jahr 2004 und gehen damit in ihre jeweils dritte Amtsperiode.
Volker Giersch, der alte und neue Vorsitzende des Rundfunkrates, dankte den Mitgliedern des Gremiums für das ihm entgegen gebrachte Vertrauen und sagte: "Der Rundfunkrat wird dem SR auch weiterhin ein konstruktiver und kritischer Partner sein. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, den SR als eigenständige und leistungsfähige Landesrundfunkanstalt zu erhalten, die trotz aller Sparzwänge auch in Zukunft ein attraktives und vielseitiges Programm anbietet."
SR-Intendant Thomas Kleist sagte: "Volker Giersch und Wolfgang Krause stehen für hohe Medienkompetenz und Kontinuität in diesem für den saarländischen Rundfunk so wichtigen Kontrollorgan. Sie stehen aber auch für Kompetenz und Kontinuität in einem gemeinsamen, kritisch-konstruktiven Miteinander von Rundfunkrat und SR. Dieses Miteinander ist wichtig, um den Saarländischen Rundfunk als Medium und Institution im Saarland und in der digitalen Welt weiter fest zu verankern."
Als Vertreter des Saarländischen Rundfunks im Programmbeirat Das Erste/ARD wurde Marliese Klees gewählt. Der Programmbeirat berät den ARD-Programmdirektor.


SR-Kommunikation


Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
mailto:kommunikation@sr-online.de - Internet: http://www.sr-online.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SR-Rundfunkrat wählt drei Mitglieder des Verwaltungsrates neu SR-Programmdirektor Lutz Semmelrogge ist stellvertretender Intendant des Saarländischen Rundfunks
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.02.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573332
Anzahl Zeichen: 2491

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konstituierende Sitzung des Rundfunkrates des Saarländischen Rundfunks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarländischer Rundfunk (SR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z