Deutscher Tierhilfe Verband: ?Frau Aigner, zeigen Sie zum Valentinstag ein Herz für Mastkaninchen?

Deutscher Tierhilfe Verband: ?Frau Aigner, zeigen Sie zum Valentinstag ein Herz für Mastkaninchen?

ID: 573559

Über 20 Millionen Kaninchen werden jedes Jahr in Deutschland verzehrt, eine gesetzliche Haltungsverordnung gibt es bisher noch nicht.



Deutscher Tierhilfe Verband: ?Frau Aigner, zeigen Sie zum Valentinstag ein Herz für Mastkaninchen?Deutscher Tierhilfe Verband: ?Frau Aigner, zeigen Sie zum Valentinstag ein Herz für Mastkaninchen?

(firmenpresse) - Aktivisten vom Deutschen Tierhilfe Verband und vom Tierschutzbündnis ?Kaninchenmast, nein danke? haben 5.000 rote Herzen an Bundesagrarministerin Aigner überreicht, wobei jedes Herz für eine Stimme steht. In den letzten Monaten haben mehr als 5.000 Menschen an der Online-Petition ?Frau Aigner, lassen Sie die Kaninchen frei? teilgenommen, siehe: http://www.kaninchenmast.info/wp/protestaktion-aigner/
?Diese Petition haben wir ins Leben gerufen, nachdem Frau Aigner ihr Wort gebrochen hat?, so Stefan Klippstein, Sprecher vom Tierschutzbündnis ?Kaninchenmast, nein danke?. Im Frühjahr 2011 kündigte Frau Aigner an, dass sie eine Haltungsverordnung für Mastkaninchen umsetzen werde, dabei sollte auf die Käfighaltung verzichtet werden. Im Spätsommer wurde dann der Entwurf der Verordnung vorgestellt, darin fand sich weiterhin die Käfighaltung. ?Seitdem führen wir monatliche Aktionen durch, um Frau Aigner zum Umdenken zu bewegen?, so Stefan Klippstein, der erst vor wenigen Wochen den traditionellen Presserundgang von Frau Aigner auf der Grünen Woche lautstark unterbrochen hat, um auf das Leid der Mastkaninchen aufmerksam zu machen, siehe auch: http://www.kaninchenmast.info/wp/aktion-auf-der-grunen-woche-in-berlin/

Über 20 Millionen Kaninchen werden jedes Jahr in Deutschland verzehrt, eine gesetzliche Haltungsverordnung gibt es bisher noch nicht. Somit haben Kaninchenmäster eine Art Narrenfreiheit und stopfen bis zu 16 wachsende Kaninchen auf einen Quadratmeter, damit hat ein Kaninchen gerade mal so viel Platz wie ein DIN-A4-Blatt. Das Tierschutzbündnis ?Kaninchenmast, nein danke? besteht aus 80 Tierschutzorganisationen, die sich das Ziel gesetzt haben, eine gesetzliche Haltungsverordnung in Deutschland ohne Käfig zu erwirken. ?Gerade am Valentinstag, wo die Herzlichkeit im Vordergrund steht, sollte auch Frau Aigner Herz für Mastkaninchen zeigen?, so Klippstein abschließend.

Das Tierschutzbündnis ?Kaninchenmast, nein danke?, ein Zusammenschluss von 80 Tierschutzvereinen, kritisiert insbesondere die Käfighaltung von Kaninchen. Der Deutsche Tierhilfe Verband ist offizieller Partner des Tierschutzbündnisses ?Kaninchenmast, nein danke?.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bundesweit arbeitende Deutsche Tierhilfe Verband (DTV) setzt sich aktiv und effektiv für den Tierschutz ein. Der DTV-Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen im In- und Ausland sowie in der gezielten Öffentlichkeitsarbeit, um Tierleid bereits in der Entstehung zu verhindern. Aber auch durch die Verknüpfung mit anderen Organisationen setzt sich der eingetragene Verein für die Umsetzung von tierschutzrelevanten Themen auf politischer und regionaler Ebene ein - Gemeinsam verhindern wir Tierquälerei, so das Leitmotto des Deutsche Tierhilfe Verbands.



Leseranfragen:

Friedrich - Alfred Str. 182-184, 47226 Duisburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Bioenergie vom Acker bremst Biolandbau aus / Bioland fordert angesichts geringer Wachstumsraten im Biolandbau eine schnelle Novellierung des EEG Presseinformation
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.02.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573559
Anzahl Zeichen: 2354

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhold Kassen
Stadt:

Duisburg


Telefon: Mobil: : 0172 588 466 5

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 808 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Tierhilfe Verband: ?Frau Aigner, zeigen Sie zum Valentinstag ein Herz für Mastkaninchen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierhilfe Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste-Hilfe-Kurs am Tier ...

Können Sie die Vitalfunktionen bei Tieren überprüfen, Tiere reanimieren oder Vergiftungen erkennen? Tiere können Ihnen nicht schildern, was sie gerade empfinden oder wo es genau wehtut. Wenn das Tier sich seltsam verhält, vielleicht sogar be ...

Ein Krankenwagen für Tiere ...

Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen? Im Großraum Gelsenkirchen bietet der Allgemeine Tierrettungsdienst e.V. - kurz ATR - eine Antwort auf diese Frage. Dort ist nämlich in einem Umkreis von 20 Kilometern des Gelsenkirchener Zentrums der Ti ...

Alle Meldungen von Deutscher Tierhilfe Verband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z