Autobiografische Fotografie - Geschichten aus dem eigenen Leben mit Fotografie erzählen.
ID: 573776
In einem dreitägigen Intensivkurs vermittelt die Fotografin, Soziologin und Künstlerin Sabine Felber fotografisches Praxiswissen, mit dem die Teilnehmer sich auf die Spurensuche begeben. Was kann ich in meiner unmittelbaren Umgebung fotografieren und welche Geschichte erzählt das Gesehene? Welche Rolle spielen Freunde und Familie in meinem Leben? Wie kann ich Gefühle mit fotografischen Mitteln ausdrücken?
Im Kurs mit maximal 15 Teilnehmern geht es zunächst um die technischen und künstlerischen Grundlagen der Fotografie. Gestaltungsprinzipien werden erlernt, unter Anleitung entstehen individuelle Bildsprachen. Vorhandenes Bildmaterial wird analysiert. Dann fotografieren die Teilnehmer Aspekte ihrer Lebensgeschichte und fügen die neu entstandenen Bilder mit vorhandenem Material zu einer visuellen Erzählung zusammen.
Spaß an der Fotografie wird vorausgesetzt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine Kamera und vorhandenes Bildmaterial bringen die Teilnehmer mit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Werkakademie Leipzig ist ein Ort, an dem Sie gestalterische und künstlerische Erfahrungen gewinnen und sich mit der eigenen und fremden Wahrnehmung auseinandersetzen können. Es wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, persönliche wie fachliche Orientierung zu erfahren.
Datum: 14.02.2012 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573776
Anzahl Zeichen: 1205
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR Manager Natalia Pötzsche
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 41459-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autobiografische Fotografie - Geschichten aus dem eigenen Leben mit Fotografie erzählen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Werkakademie Leipzig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).