"Kinder brauchen offene Worte" / Das Sonderprogramm "Sexueller Missbrauch - wehr' dich!" wurde vom Publikum sehr gut angenommen
ID: 573797
nicht bei Kindern. Mit diesem Ziel setzten sich KiKA und ZDF tivi am
vergangenen Wochenende in verschiedenen Programmen und
Off-Air-Angeboten mit Gewalt und sexuellem Missbrauch auseinander -
und stießen damit auf bemerkenswertes Interesse beim Publikum. Mehr
als tausend Kinder verfolgten am Freitag und Samstag die
Expertenchats in der Online-Community mein!KiKA und nahmen die
E-Mail-Beratung in Anspruch.
Zum ersten Mal im deutschen Fernsehen bereiteten der Kinderkanal
von ARD und ZDF und das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF das Thema
sexueller Missbrauch auf. Wie relevant das Thema für das junge
Publikum ist und wie groß das Bedürfnis, sich darüber zu informieren
und auszutauschen, zeigten die knapp 800 Teilnehmer am
"KUMMERKASTEN"-Expertenchat von Freitagabend. Zwischen 19:30 Uhr und
22:00 Uhr konnten sich interessierte Kinder mit ihren Fragen und
Problemen an Berater der Diakonie und der der Beratungsstelle für
sexuell missbrauchte Kinder, Jugendliche und deren
Familienangehörige, "Kind im Zen¬trum", wenden. Am Samstag
beteiligten sich 250 Kinder am Chat.
"Diese Zahlen sind ein Signal: Schwierige Themen, selbst sexueller
Missbrauch, müssen auch im Kinderfernsehen stattfinden. Kinder
brauchen Beratung und offene Worte, um die Welt zu verstehen und sich
selbst zu schützen." (Steffen Kottkamp, Programmgeschäftsführer
Kinderkanal von ARD und ZDF)
"Kinder stark machen - das ist unser Anliegen mit Wissenssendungen
auf Augenhöhe des Publikums. Das heißt auch, selbst keine
Berührungsängste zu haben, zuzuhören und kontinuierlich die
relevanten Themen im Blick zu behalten." (Barbara Biermann, Leiterin
der ZDF-Hauptredaktion Kinder und Jugend)
Das Sonderprogramm "Sexueller Missbrauch - wehr' dich!" von KiKA
und ZDF tivi setzte sich aus verschiedenen Sendungen und
Begleitprogramm zusammen, das vom 10. bis 12. Februar im KiKA und bei
ZDF tivi ausgestrahlt wurde. Im Laufe des Jahres werden sich weitere
Ausgaben des Beratungsmagazins "KUMMERKASTEN" mit dem Thema
beschäftigen. Ausführliche Informationen zu einzelnen Sendungen,
Partnern und Hintergründen stehen in der Presselounge unter "Presse
Plus" zur Verfügung.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573797
Anzahl Zeichen: 2716
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kinder brauchen offene Worte" / Das Sonderprogramm "Sexueller Missbrauch - wehr' dich!" wurde vom Publikum sehr gut angenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).