Neues Sicherheitskonzept bewirkt Rückgang bei Buntmetalldiebstahl
ID: 573825
Neues Sicherheitskonzept bewirkt Rückgang bei Buntmetalldiebstahl
Analog zum Anstieg der Buntmetalldiebstähle wurden auch deutlich höhere Mittel für die Instandsetzung aufgewendet. Während im Jahr 2010 noch rund 10 Millionen Euro für die Schadensbehebung ausgegeben wurden, mussten diese Mittel 2011 auf rund 15 Millionen Euro erhöht werden.
Von den vermehrten Diebstählen waren auch in erheblichem Umfang die Reisenden betroffen. Waren im Jahr 2010 noch rund 8.000 Züge mit rund 138.000 Verspätungsminuten betroffen, so summierte sich diese Bilanz auf knapp 11.000 Züge mit insgesamt rund 150.000 Verspätungsminuten in 2011. Regionale Schwerpunkte waren wieder der Osten Deutschlands und das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573825
Anzahl Zeichen: 2050
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Sicherheitskonzept bewirkt Rückgang bei Buntmetalldiebstahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).