Griechenland: Schocktherapie zerstört Europa
ID: 573908
Griechenland: Schocktherapie zerstört Europa
- Spardiktat für Griechenland: Nicht in unserem Namen!
- Von Merkel forcierte neoliberale Schocktherapie zerstört Europa
Dabei seien gerade die extreme Exportorientierung der deutschen Wirtschaftspolitik und die damit verbundene Politik der Standortverbilligung mit verantwortlich für die starken wirtschaftlichen Ungleichgewichte in Europa. Bereits mit der Agenda 2010 habe Deutschland durch sinkende Löhne und Sozialkosten diese Ungleichgewichte forciert.
Roland Süß: "Unsere Exportüberschüsse sind die Defizite und damit die Schulden anderer Länder wie Griechenland. Diese Unterschiede im Handel sind mit verantwortlich für deren hohen Staatsschulden." Vor diesem Hintergrund wirke sich das Strukturproblem Griechenlands ? die fehlende effiziente Steuerverwaltung sowie die fehlende Besteuerung von Vermögen ? verheerend aus.
"Nun werden die Griechen einer neoliberalen Schocktherapie ausgesetzt.
In einer grausamen Spirale nach unten wird dereguliert, privatisiert und gekürzt, was das Zeug hält. Dabei verlangen Bundesregierung und Troika die Quadratur des Kreises: Die Griechen sollen sparen und gleichzeitig Wachstum erzeugen", so Roland Süß weiter. "Doch die Bevölkerung ist längst an der Grenze ihrer Belastbarkeit angekommen; die Auseinandersetzungen eskalieren."
Attac bereitet zusammen mit zahlreichen anderen Organisationen und Initiativen Proteste gegen die Krisenpolitik der Bundesregierung und der Troika vor.
Bei einer internationalen Aktionskonferenz vom 24. bis 26. Februar in Frankfurt am Main soll ein Fahrplan für gemeinsame europäische Proteste aufgestellt werden. Das Spektrum der Beteiligten reicht von Attac, Occupy, der Interventionistischen Linke über Erwerbsloseninitiativen, antirassistische Netzwerke und Bildungsstreikaktive bis hin zu Vertretern von Gewerkschaften, Solid, der Grünen Jugend und der Linkspartei. Für Mai sind europäische Aktionstage in Frankfurt geplant.
Weitere Informationen:
* Internationale Aktionskonferenz: www.attac.de/aktuell/eurokrise/aktionskonferenz/
* Attac-Webseite zur Eurokrise: www.attac.de/eurokrise
Für Rückfragen und Interviews:
* Roland Süß, Attac-Koordinierungskreis, Tel. 0175 - 272 5893
* Steffen Stierle, Attac-Koordinierungskreis, Tel. 0170 ? 445 1755
* Alexis Passadakis, Attac-Projektgruppe Eurokrise, Tel. 0170 - 268 4445
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573908
Anzahl Zeichen: 3559
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechenland: Schocktherapie zerstört Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attac Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).