MWC: Gemalto präsentiert neue Lösungen für NFC und M2M
Live-Demonstration in Barcelona: 27. Februar - 1. März, Halle 8, Stand 8A102
Bei einem persönlichen Gespräch oder einem Besuch am Stand erfahren Sie mehr über eine gemeinsame Lösung von Gemalto und seinen Partnern, die einen Wendepunkt im NFC-Markt darstellt. Diese Lösung bietet die Voraussetzung für eine flächendeckende Einführung des Bezahlens per Handy. Journalisten haben zudem die Möglichkeit, einen ersten Eindruck von Gemaltos sicherster NFC-SIM zu bekommen. Diese wirkt sich positiv auf die gesamte Sicherheitskette beim kontaktlosen Bezahlen aus und stärkt das Vertrauen der Banken und Verbraucher in die Technologie.
Darüber hinaus stellt Gemalto seine Lösung zur Personalisierung der M2M-Kommunikation vor. Sie ermöglicht eine große Bandbreite von Einsatzgebieten. Mit der Lösung sind zudem neue vernetzte Services mit eUICC realisierbar, die eine sichere Übertragung garantieren.
Die Experten von Gemalto stehen Ihnen auch gerne zu weiteren Neuheiten Rede und Antwort: So ermöglicht es Gemalto den Mobilfunkunternehmen ihre Netze als strategischen Kommunikationsweg zwischen Service-Providern und Handy- sowie Smartphone-Nutzern zu verwenden. In Zukunft wird dieser Weg beispielsweise von Verkehrsgesellschaften, der öffentlichen Verwaltung, Banken, Händlern und Unternehmen aus der Unterhaltungsbranche genutzt, um Verbrauchern neue Services anzubieten.
Live-Demonstration der Produkte und Services
Überzeugen Sie sich selbst vom Potenzial der mobilen Finanzservices am interaktiven Stand von Gemalto. Handy-Nutzer können damit bequem und sicher Überweisungen und kontaktlose Zahlungen abwickeln.
Insgesamt werden folgende Demos zu sehen sein:
- Mobile Finanz-Services: Komplette Lösungspakete angefangen vom Mobile Banking über mobiles Bezahlen bis hin zum Geldtransfer und NFC-Lösungen
- M2M-Lösungen: Innovative Lösungen für vernetzte Maschinen
- Mobile Marketing-Services: Helfen Mobilfunkanbietern bei der Implementierung eines Permission-Marketing-Programms zur besseren Ermittlung zielgruppenspezifischer Bedürfnisse
Gemalto bietet marktübergreifende Produkte und Services, die von Kunden wie Barclaycard, ISIS, BMW, Deutsche Telekom und Crédit Agricole eingesetzt werden.
Reservieren Sie sich Ihren persönlichen Gesprächstermin mit den Experten von Gemalto. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Silvia.Leissner@lewispr.com.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.gemalto.com/mobile_world_congress/index.html
Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2010 einen Jahresumsatz von 1,9 Mrd. Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 87 Niederlassungen und 13 Forschungs- und Service-Zentren in 45 Ländern.
Gemalto ist ein integraler Bestandteil der digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten - und das so einfach, angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste, Zugang zu Cloud Computing, moderne Transportlösungen sowie E-Healthcare- und E-Government-Dienste. Dafür liefert Gemalto Mobilfunkbetreibern, Banken, Unternehmen und Behörden sichere Software-Lösungen und eine breites Angebot an sicheren Endgeräten sowie Managed Services.
Gemalto ist der Weltmarktführer im Bereich elektronische Personalausweise, Zwei-Faktor-Authentifizierungsgeräte für Onlinesicherheit, Smartcards für den Bankenbereich (auf Kredit- oder Guthabenbasis) und kontaktlose Zahlungskarten sowie SIM-Karten (Subscriber Identification Modules) und UICC (Universal Integrated Circuit Cards) in Mobilfunkgeräten. Darüber hinaus ist Gemalto im schnell wachsenden Bereich der Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation der führende Lieferant von Funkmodulen und MIMs (Machine Identification Modules). Um diese Lösungen zu betreiben sowie Software und vertrauliche Daten, die in den sicheren Endgeräten von Gemalto gespeichert sind, ferngesteuert zu managen, ,bietet Gemalto darüber hinaus Server-Plattformen, Beratungsleistungen, Training und Managed Services an, um die Kunden umfassend bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Der Bedarf an Software und Sicherheitslösungen von Gemalto steigt parallel mit der Anzahl Menschen, die in einer digitalen und mobilen Welt miteinander kommunizieren. Daher ist das Unternehmen auch in den kommenden Jahren auf Wachstum ausgerichtet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2010 einen Jahresumsatz von 1,9 Mrd. Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 87 Niederlassungen und 13 Forschungs- und Service-Zentren in 45 Ländern.
Gemalto ist ein integraler Bestandteil der digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten - und das so einfach, angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste, Zugang zu Cloud Computing, moderne Transportlösungen sowie E-Healthcare- und E-Government-Dienste. Dafür liefert Gemalto Mobilfunkbetreibern, Banken, Unternehmen und Behörden sichere Software-Lösungen und eine breites Angebot an sicheren Endgeräten sowie Managed Services.
Gemalto ist der Weltmarktführer im Bereich elektronische Personalausweise, Zwei-Faktor-Authentifizierungsgeräte für Onlinesicherheit, Smartcards für den Bankenbereich (auf Kredit- oder Guthabenbasis) und kontaktlose Zahlungskarten sowie SIM-Karten (Subscriber Identification Modules) und UICC (Universal Integrated Circuit Cards) in Mobilfunkgeräten. Darüber hinaus ist Gemalto im schnell wachsenden Bereich der Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation der führende Lieferant von Funkmodulen und MIMs (Machine Identification Modules). Um diese Lösungen zu betreiben sowie Software und vertrauliche Daten, die in den sicheren Endgeräten von Gemalto gespeichert sind, ferngesteuert zu managen, ,bietet Gemalto darüber hinaus Server-Plattformen, Beratungsleistungen, Training und Managed Services an, um die Kunden umfassend bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Der Bedarf an Software und Sicherheitslösungen von Gemalto steigt parallel mit der Anzahl Menschen, die in einer digitalen und mobilen Welt miteinander kommunizieren. Daher ist das Unternehmen auch in den kommenden Jahren auf Wachstum ausgerichtet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com
Datum: 14.02.2012 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574067
Anzahl Zeichen: 5226
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MWC: Gemalto präsentiert neue Lösungen für NFC und M2M"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gemalto GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).