Keine Qualitätseinbußen bei Lehrerbildung / Ministerium gesprächsbereit

Keine Qualitätseinbußen bei Lehrerbildung / Ministerium gesprächsbereit

ID: 574160

Keine Qualitätseinbußen bei Lehrerbildung / Ministerium gesprächsbereit



(pressrelations) - ltusministerium weist Vorwürfe entschieden zurück, wonach es Qualitätseinbußen bei der Lehrerbildung gibt. Gleichzeitig machte der Sprecher deutlich, dass der Staatssekretär und die Fachebene des Ministeriums innerhalb der nächsten acht Wochen bereits mit allen Studienseminaren Gespräche vereinbart haben. Dabei werde auch über individuelle Lösungen gesprochen, soweit es vor Ort Probleme bei der Umsetzung der Reform der Lehrerbildung geben sollte.

Schule verändert sich und somit müssen sich auch Studienseminare ändern. Die Zielrichtung dieser Änderung ist im Landtag einstimmig durch das neue Lehrerbildungsgesetz beschlossen worden. Die fachlichen und die pädagogischen Aspekte sollen auch in Unterrichtsbesuchen zusammengeführt werden. Deshalb dürfe man die einstimmig im neuen Lehrerbildungsgesetz aufgenommene Erhöhung der Schulbesuche nicht nur auf den reinen Unterricht beschränken. So kann in Musik neben dem klassischen Unterricht nach Stundentafel zum Beispiel auch der lebendige Nachmittag in einer Chor AG bewertet werden. Das Augenmerk des Kultusministeriums gilt im Interesse der Schülerinnen und Schüler der ganzen Bandbreite schulischer Aktivitäten.

Erste Erfahrungen mit der verkürzten Ausbildungszeit, die schneller zur Unterrichtspraxis führt, zeigen, dass die Reform der Lehrerbildung bei allen Beteiligten grundsätzlich positiv aufgenommen wird. Jetzt gilt es, diese Praxis, wie auch von Ausbildern und Referendaren gewünscht, intensiver zu begleiten. Das Kultusministerium macht auch darauf aufmerksam, dass sich die Unterrichtssituation insgesamt an den Schulen immer weiter verbessert. In dieser Legislaturperiode sind bei rückläufigen Schülerzahlen 2150 zusätzliche Lehrerstellen geschaffen worden und auch im kommenden Schuljahr werden erneut 150 zusätzliche Lehrer eingestellt.


Pressestelle: Hessisches Kultusministerium
Pressesprecher: Horst-Günter Herold, Luisenplatz 10 65185 Wiesbaden
Telefon: (0611) 368-2006, Fax: (0611) 368 2096


E-Mail: pressestelle@hkm.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feuerwehr warnt vor Gefahr durch Kohlenmonoxid / DFV-Vize: Fehlerhafte Verbrennung in Gasthermen als häufige Ursache Dreyer: Stellenwert der Hygiene in medizinischen Einrichtungen wird gestärkt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574160
Anzahl Zeichen: 2314

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Qualitätseinbußen bei Lehrerbildung / Ministerium gesprächsbereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Kultusministerium (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für rund 50.000 Schulanfänger beginnt die Schule ...

Kultusministerin Beer: "Ich bitte alle Eltern mit ihren Kindern den Schulweg gemeinsam abzugehen und auf die Gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen. An alle Autofahrer in Hessen appelliere ich, ein ganz besonderes Augenmerk auf die kleinsten ...

Alle Meldungen von Hessisches Kultusministerium


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z