Minister Voigtsberger spricht mit dem Citroen-Management über die Zukunft der Deutschlandzentrale i

Minister Voigtsberger spricht mit dem Citroen-Management über die Zukunft der Deutschlandzentrale in Köln

ID: 574170

Minister Voigtsberger spricht mit dem Citroen-Management über die Zukunft der Deutschlandzentrale in Köln



(pressrelations) - Minister Voigtsberger: "Der Automobil-Standort Köln bietet ein ideales Umfeld für das Unternehmen."

Düsseldorf. Pläne des französischen Autokonzerns PSA Peugeot Citroen die Deutschlandzentralen von Citroen in Köln und Peugeot in Saarbrücken zusammenzulegen, sorgen für Unruhe in der Öffentlichkeit und bei den betroffenen Mitarbeitern. Um sich über die Absichten des Managements zu informieren, trifft sich Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger am 21. Februar in Köln mit Deutschland-Geschäftsführer Holger Böhme und PSA-Markenvorstand Olivier Dardart. "Ich freue mich, dass die Citroen-Geschäftsführung kurzfristig für ein Gespräch zur Verfügung steht. Die Autostadt Köln bietet aufgrund seiner zentralen europäischen Lage und der Nähe zu den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr ideale Voraussetzungen für Citroen", sagte der Wirtschafts- und Verkehrsminister. "Gemeinsam mit der Stadt Köln wird es gelingen, dem Unternehmen Entwicklungsperspektiven für einen Verbleib am Standort zu bieten."

Verständnis zeigt Voigtsberger für die Sorgen der 300köpfigen Belegschaft. Das Ministerium sei auch in Kontakt mit dem Betriebsrat von Citroen Deutschland. "Unser Gesprächsangebot an das Management ist ein Signal an Mitarbeiter und die Region, dass wir die in die 20er Jahre zurückreichende Geschichte dieses Unternehmens am Rhein fortschreiben wollen."


Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Initiative Ja zu FRA! setzt ein Signal für die Zukunft des Frankfurter Flughafens Delegationsreise der Parlamentariergruppe Arabischsprachige Staaten des Nahen Ostens
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574170
Anzahl Zeichen: 1880

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Voigtsberger spricht mit dem Citroen-Management über die Zukunft der Deutschlandzentrale in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z