NRZ: Kommentar zur Zunahme von Krankmeldungen von JAN JESSEN

NRZ: Kommentar zur Zunahme von Krankmeldungen von JAN JESSEN

ID: 574333
(ots) - Deutsche Arbeitnehmer haben sich im vergangenen Jahr
so oft krank gemeldet wie seit 15 Jahren nicht mehr. Das kann als
gutes Zeichen gedeutet werden. Diese Nachricht besagt, dass die
konjunkturelle Situation in Ordnung ist. Menschen, die keine Angst um
ihren Job haben müssen, können es sich leisten, ihre Erkrankung zu
Hause auszukurieren. In Zeiten schlechter Konjunktur sind Menschen
geneigt, sich auch dann zum Arbeitsplatz zu schleppen, wenn sie
eigentlich ins Bett gehören. Das ist die eine Seite der Medaille.Die
andere: Einmal mehr ist die Zahl der Menschen gestiegen, die wegen
psychischer Erkrankungen einen Krankenschein bekommen haben. Das mag
damit zusammenhängen, dass solche Leiden schneller erkannt und
allmählich enttabuisiert werden. Diese Zunahme ist aber ein Indiz
dafür, dass Arbeitsverdichtung und -druck anhaltend hoch sind; und
dafür, dass die Anerkennung für Leistung schwindet. Die Arbeitswelt
sollte entschleunigt und menschlicher werden. Wenn schon nicht aus
Menschenliebe, dann aus volkswirtschaftlichen Gründen: Psychische
Erkrankungen gehören zu den kostenintensivsten Erkrankungen
überhaupt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
 Lindner strebt FDP-Vorsitz in Köln an
Heller Kopf
PETER JANSEN, DÜSSELDORF Westdeutsche Zeitung: OECD-Bericht =
von Lothar Leuschen / http://www.wz-newsline.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2012 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574333
Anzahl Zeichen: 1393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kommentar zur Zunahme von Krankmeldungen von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z