73 % der Unternehmen erledigten 2010 Behördenangelegenheiten elektronisch

73 % der Unternehmen erledigten 2010 Behördenangelegenheiten elektronisch

ID: 574440
(ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) nutzten im Jahr 2010 bereits 73 % der Unternehmen mit
Internetzugang in Deutschland die Möglichkeit, ihre
Behördenangelegenheiten online zu erledigen. Damit ist der Anteil der
E-Government-Nutzer im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20
Prozentpunkte gestiegen.

Insbesondere kleinere Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten
kommunizieren immer häufiger auf elektronischem Wege mit der
öffentlichen Verwaltung. Hier stieg der Anteil von 49 % im Jahr 2009
auf 72 % im Jahr 2010. Bei den Unternehmen mit zehn und mehr
Beschäftigten ist E-Government allerdings noch stärker verbreitet: Im
Jahr 2010 nahmen bereits 82 % dieser Unternehmen elektronische
Verwaltungsdienste in Anspruch.

Unternehmen nutzen das Internet häufig dazu, um Behörden Daten
zuzusenden: Im Jahr 2010 meldeten beispielsweise 57 % aller
Unternehmen mit Internetanschluss in Deutschland ihre
sozialversicherungsrelevanten Daten elektronisch, 49 % ihre Umsatz-
und 25 % ihre Körperschaftsteuererklärung.

Auch wenn die Akzeptanz elektronischer Verwaltungsdienste bei
Unternehmen insgesamt gestiegen ist, sind noch nicht alle Barrieren
und Bedenken beseitigt: 37 % der Unternehmen gaben an, dass nach wie
vor die persönliche Anwesenheit oder eine handschriftliche Signatur
im Briefverkehr erforderlich sei. 36 % der Unternehmen nutzten
elektronische Verwaltungsdienste nur eingeschränkt, da sie
Sicherheitsbedenken hatten. Das fehlende Wissen über die
Verfügbarkeit elektronischer Verfahren der öffentlichen Hand nannten
30 % der Unternehmen als Hinderungsgrund. Einem Viertel der
Unternehmen waren die E-Government-Angebote zu zeitaufwändig oder zu
kompliziert.

Weitere Ergebnisse der aktuellen Erhebung zur Nutzung von
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen


sind über die Internetseite des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de, Bereich Publikationen > Fachveröffentlichungen >
Informationsgesellschaft erhältlich.


Weitere Auskünfte gibt:
Oliver Bauer,
Telefon: (0611) 75-8500,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sänger Michael Bublé und Brian Evans bei HiDrive ist Volks-Online-Speicher: BILD.de und STRATO starten Volks-Aktion / 500 GByte HiDrive mit Gratis-Tablet-PC für 14,90 Euro*: www.volks-onlinespeicher.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574440
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"73 % der Unternehmen erledigten 2010 Behördenangelegenheiten elektronisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z