Das Schadstoff-Lexikon: aid-Heft informiert über echte und gefühlte Probleme
ID: 574535
Das Schadstoff-Lexikon: aid-Heft informiert über echte und gefühlte Probleme
(aid) - Kein Tag ohne vermeintliche Aufregung rund um angeblich unsichere Lebensmittel. Können Sie noch unterscheiden, ob es sich lohnt um einen bestimmten Schadstoff besorgt zu sein? Oder ob vielleicht nur allgemeine Unsicherheit öffentlich ausgebreitet wird?
Essen ist in der Regel hoffentlich mehr als maximale Risikovermeidung, nämlich ein Vergnügen. Sollte es jedenfalls sein. Damit Sie eventuellen Verunsicherungen gelassener begegnen können gibt es das aid-Schadstoff-Lexikon, das Sie zur Hand nehmen können, wenn wieder mal ein Schadstoff durch die Medien geistert. Es enthält viele Tipps für den Einkauf, die Handhabung von Lebensmitteln und zur Hygiene, die im Umgang mit ihnen selbstverständlich sein sollte. So können Sie in vielen Fällen dazu beitragen, das eigene Risiko deutlich zu mindern.
www.aid.de
aid-Heft "Das Schadstoff-Lexikon - In Lebensmitteln unerwünscht", 42 Seiten
Erstauflage
Bestell-Nr.: 61-1604, ISBN/EAN: 978-3-8308-1004-9
Preis: 2,50 EUR (Rabatte ab 10 Heften)
zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Anrufe aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent pro Minute. Aus dem Ausland können diese Kosten je nach Anbieter höher sein.
E-Mail: Bestellung@aid.de, Internet: http://www.aid-medienshop.de
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574535
Anzahl Zeichen: 2110
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Schadstoff-Lexikon: aid-Heft informiert über echte und gefühlte Probleme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).