Münzen-Messe World Money Fair in Berlin mit 15.000 Besuchern

Münzen-Messe World Money Fair in Berlin mit 15.000 Besuchern

ID: 574627

Wo Männer singen, Mädchen weinen und der Münzen-Rubel rollt



World Money Fair 2012 - Münzen-Messe - www.mdm.deWorld Money Fair 2012 - Münzen-Messe - www.mdm.de

(firmenpresse) - Am 5. Februar schloss die weltgrößte Münzenmesse, die World Money Fair, ihre Pforten. Viele Numismatiker, Anleger, Gelegenheitssammler und andere Neugierige bestaunten die Messe mit ihren unzähligen Specials und Attraktionen. Rund 15.000 Besucher kamen ins Berliner Estrel Convention Center und bestaunten die Messestände. Vom britischen Männerchor über das bunte Potpourri alter und neuer Münzen bis hin zur teuersten jemals in Deutschland versteigerten Münze hatte die Messe viel zu bieten.

Numismatische Schätze auf der World Money Fair 2012

Wenn Briefmarken die Visitenkarten der Länder sind, dann sind die Münzen längst zu repräsentativen Botschaftern der Nationen geworden. Dies war vor allem auf der diesjährigen Münzenmesse in Berlin zu beobachten. Mit über 300 Austellern aus 45 Ländern ist die World Money Fair die größte und vielfältigste ihrer Art. Die Messeleitung musste sogar einen zusätzlichen Bereich anmieten, um alle Stände der Messeteilnehmer unterzubringen. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Messe mit ihren numismatischen Schätzen selbst für Nichtsammler höchst interessant und sehenswert erschien. Von der antiken Drachme bis zur modernen Euro-Sammlermünze gab es jede Menge Schätze zu bestaunen.

Familienrubel des russischen Zaren Nikolaus I. und 2-Euro-Sondermünzen "Schloss Neuschwanstein"

Bereits am Vorabend der World Money Fair kam es zu einer sagenhaften Versteigerung. Das Auktionshaus Künker versteigerte den Familienrubel des russischen Zaren Nikolaus I. aus dem Jahr 1836. Mit einem Zuschlag von 650.000 Euro wurde dieser außergewöhnliche Rubel mit dem seltenen Münzporträt des Zaren versteigert. Damit avancierte diese Münze zur teuersten Münze, die jemals in Deutschland versteigert wurde.

Mit dem attraktiven Motiv der 2-Euro-Münze "Schloss Neuschwanstein" aus Bayern fanden viele Münzsammler mit weniger Kleingeld in der Tasche ihr persönliches Schnäppchen: Ein "Märchenschloss für zwei Euro". So gab es regen Andrang am traditionellen Erstverkaufstag am Stand der Münzhandelsgesellschaft Deutsche Münze, um ein Fünferset niegelnagelneuer 2-Euro-Stücke (mit den Prägezeichen aller fünf deutschen Prägestätten) gegen zehn Euro einzutauschen.



Numismatik-Glückspiel mit 10-Euro-Münzen und der Männerchor des Gastlandes Großbritannien

Wer 10 Euro in Form eines Scheines in den Geldautomaten des Berufsverbandes des Deutschen Münzfachhandels schob, konnte eine 10-Euro-Gedenkmünze für die eigene Münzsammlung zu Hause erhalten. Welche Münze jedoch der Sammler von den 10-Euro-Münzenausgaben des letzten Jahres erhielt, blieb allein das Geheimnis der Maschine. Ein Glücksspiel mit Gewinn für jeden Sammler.

Natürlich gab es noch viele weitere Attraktionen auf der Münzenmesse World Money Fair. Ein außerordentliches Ereignis sei hier jedoch noch erwähnt. Denn die besondere Aufmerksamkeit der Besucher galt in diesem Jahr dem Stand der Royal Mint, da Großbritannien diesjähriges Ehrengastland war. Das Olympiamünzen-Programm der Sommerspiele "London 2012 sowie das diamantene Thronjubiläum der Queen standen hier im Fokus des Besucherinteresses. Zusätzlich erfreute ein 32-köpfiger Männerchor der Royal Mint die Messebesucher mit den schönsten englischen Volksweisen. Als dann noch "Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus" der britischen Sangesbrüder erklang, war die junge Hostess am Stand von "Deutsches Münzen Magazin" gegenüber derart überwältigt, dass ihr die Tränen vor Rührung flossen.

Messe-Termin der nächsten World Money Fair 2013

Die Besucher der weltgrößten Münzenmesse konnten natürlich auch gezielt nach alten oder neuen Münzen aus aller Welt suchen. An den jeweiligen Ständen der Aussteller, wie z. B. auch am Stand von MDM, konnten sich begeisterte Numismatiker, selbstverständlich auch die Anleger unter den Sammlern wie auch Gelegenheitssammler und Anfänger beraten lassen. Zum Abschluss gab es noch einen guten Rat von Barbara Balz für alle diejenigen, die in diesem Jahr nicht dabei sein konnten: "Save the date", sagte die Messechefin, "die nächste World Money Fair - dann mit Frankreich als Ehrengastland - findet vom 1. bis 3. Februar 2013 statt!"
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze ist ein renommiertes Münzhandelshaus mit über 40-jähriger Tradition. Sammler können beim Münzhändler online Goldmünzen wie auch Silbermünzen national und international bestellen. Neben den offiziellen 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen erhalten Sie die Möglichkeit, ihre Sammlung mit historischen wie auch antiken Münzen aus vergangenen Epochen zu vervollständigen bzw. zu erweitern. MDM.de zeigt eine große Auswahl an Münzen für Münzsammler, Anleger und Interessierte. Weitere Rubriken wie "Zubehör für Münzen" oder "Münzwelt" vervollständigen die Welt der Numismatik.



PresseKontakt / Agentur:

MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze
Diana Medefind
Theodor-Heuss-Straße 7
38097 Braunschweig
Diana.Medefind(at)mdm.de
0531 205 666
http://www.mdm.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherungsschutz im Karneval: Vorsicht beim Alkohol 10 Gründe, warum es sich lohnt, einmal bei Indoor Skydiving Bottrop zu fliegen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574627
Anzahl Zeichen: 4385

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Medefind
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 205 666

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 865 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münzen-Messe World Money Fair in Berlin mit 15.000 Besuchern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDM Münzhandelsgesellschaft mbH&Co. KG Deutsche Münze (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDM Münzhandelsgesellschaft mbH&Co. KG Deutsche Münze


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z