Verlängerung der Vergabegrenzen im Wirtschaftsausschuss

Verlängerung der Vergabegrenzen im Wirtschaftsausschuss

ID: 574818

Verlängerung der Vergabegrenzen im Wirtschaftsausschuss



(pressrelations) -
GRÜNE: Posch missachtet das Parlament

In der morgigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung wird der Antrag 18/5189 [1] der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abschließend in öffentlicher Sitzung behandelt. DIE GRÜNEN wollen die am 30. Dezember 2011 erfolgte Verlängerung der Vergabegrenzen für öffentliche Aufträge durch Wirtschaftsminister Posch (FDP) missbilligen lassen. "Gerade angesichts des jüngst vorgelegten Berichts des Bundesrechnungshofs, demzufolge die Nachteile der Vergabeerleichterungen, die Teil der Konjunkturprogramme waren, die Vorteile bei weitem überwiegen, muss sich der Minister erklären", fordert der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Kai Klose. Der Bundesrechnungshof hatte wörtlich geurteilt: "Die gewählten Vergabeerleichterungen sind kein geeignetes Instrument, um investive Maßnahmen zu beschleunigen." (zum Bericht: http://gruenlink.de/6l8 [2]) "Minister Posch hat am 3. März und 13. September 2011 im Landtagsplenum versprochen, er werde zuerst den zuständigen Ausschuss über die Ergebnisse der Evaluation der Konjunkturprogramme informieren und danach die Entscheidung treffen", erinnert Klose an die Aussagen Poschs und verweist auf das entsprechende Protokoll. "Bis heute aber liegt die besagte Evaluation nicht vor ? obwohl der Minister selbst sich im Dezember bereits auf ihre Ergebnisse berufen hat. Das kann sich das Parlament nicht bieten lassen." Klose erwartet daher, dass Posch die Evaluationsergebnisse morgen vorstellt. "Sonst ist die Frage zu stellen, ob er auch Ende Dezember nicht auf der Grundlage valider Ergebnisse argumentiert hat. Wieso dauert es mehr als sieben Wochen, bis ein solches Dokument per Mausklick an die Mitglieder des Ausschusses weitergeleitet wird?"

Mehr zu diesem "Thema der Woche" im Kanal Grüne Hessen [3] [tube]http://www.youtube.com/watch?v=ZPn6uZ5LMuk[/tube]




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag


[1]: ../parlament/posch-muss-wort-halten-volle-transparenz-bei-auftragsvergaben/
[2]: http://gruenlink.de/6l8
[3]: http://www.youtube.com/user/hessengruenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Strafsteuer für Kinderlose ist Griff in die Mottenkiste Andreas Dietrich wird zum Executive Director der neu eröffneten Schweizer Gesellschaft der Information Services Group berufen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574818
Anzahl Zeichen: 2905

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlängerung der Vergabegrenzen im Wirtschaftsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z