BASF investiert 33 Millionen US-Dollar im Research Triangle Park, North Carolina, USA
ID: 574941
BASF investiert 33 Millionen US-Dollar im Research Triangle Park, North Carolina, USA
Fokus auf Forschung in den Arbeitsgebieten Pflanzenbiotechnologie und Pflanzenschutz
BASF investiert 33 Mio. US-Dollar in die Erweiterung seiner Einrichtungen im Research Triangle Park (RTP) im US-Bundesstaat North Carolina. Das Unternehmen gewinnt damit zusätzlich rund 7.400 m² Fläche für Büros, Labors und Gewächshäuser für Forschungsaktivitäten in den Arbeitsgebieten Pflanzenbiotechnologie und Insektenbekämpfung. Der geplante Ausbau eröffnet eine Reihe von Investitionen des Bereichs "Agricultural Solutions" im Jahr 2012 und steht im Einklang mit der BASF-Strategie "We create chemistry".
"Diese Erweiterung unterstreicht die Bedeutung des Arbeitsgebietes Agricultural Solutions und stärkt zugleich die Forschungsaktivitäten in allen unseren Märkten", sagte Nevin McDougall, Senior Vice President, BASF Crop Protection, Nordamerika.
Der erste Spatenstich des BASF-Projekts ist für März geplant. Mitte 2013 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen werden. Zur geplanten Erweiterung zählen ein klimatisiertes Gewächshaus, Forschungslabors für die Pflanzenbiotechnologie, Büros sowie eine maßgeschneiderte, umweltverträgliche Zuchtanlage für Insekten.
Der Großteil der Insektizidforschung der BASF wird bereits im Research Triangle Park durchgeführt. Die erweiterten und modernisierten Einrichtungen ermöglichen zukünftig eine umfassendere und schnellere Bewertung erfolgversprechender Insektizide. Die Leistungsfähigkeit der Produktentwicklung wird dadurch erhöht.
"BASF Plant Science hat seit 1998 einen Standort im RTP. Mit dieser bedeutenden Ergänzung unserer bestehenden Einrichtungen stärken wir unsere Forschungsplattform an diesem strategisch wichtigen Standort", sagte Jürgen Schweden, Senior Vice President, Forschung Entwicklung bei BASF Plant Science. Die Bekanntgabe der neuen Investitionen folgt auf die im Januar verkündete Entscheidung, Research Triangle Park als weltweite Zentrale von BASF Plant Science zu etablieren, um sich auf die Kernmärkte in Nord- und Südamerika zu konzentrieren.
Derzeit arbeiten am Standort RTP etwa 780 Mitarbeiter auf einer Fläche von rund 37.200 m². RTP ist einer der Hauptstandorte der BASF für die weltweite Insektizid- und Pflanzenbiotechnologieforschung. Er dient als Zentrale für die Pflanzenschutzabteilung der BASF in Nordamerika und künftig als weltweite Zentrale von BASF Plant Science. BASF betreibt Einrichtungen im RTP seit 1986. Die letzte größere Investition in den Standort wurde 2006 getätigt.
Über BASF Plant Science
BASF Plant Science ? ein Unternehmen der BASF Gruppe ? ist einer der weltweit führenden Anbieter von Pflanzenbiotechnologie-Lösungen für die Landwirtschaft. Rund 840 Mitarbeiter unterstützen Landwirte dabei, die wachsende Nachfrage nach verbesserter landwirtschaftlicher Produktivität sowie gesünderer Ernährung für Mensch und Tier zu decken. Mit einer richtungsweisenden Plattform zur Entdeckung von Genen hat sich BASF Plant Science auf die Entwicklung von Pflanzenmerkmalen spezialisiert, die den Ertrag und die Qualität von Kulturpflanzen wie Mais, Soja und Reis erhöhen. Die Produktvermarktung erfolgt in Zusammenarbeit mit führenden Partnern aus der Saatgutindustrie. Zu den aktuellen Projekten gehören ertragreichere Feldkulturen, Futtermais mit verbesserten Nährstoffen und Ölpflanzen mit einem erhöhten Gehalt an Omega-3-Fettsäuren zur Vorbeugung von Herzkreislaufkrankheiten. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.basf.de/plantscience .
Über den BASF-Unternehmensbereich Pflanzenschutz
Der Unternehmensbereich Crop Protection der BASF hält mit einem Umsatz von ? 4,0 Milliarden im Jahr 2010 einen Spitzenplatz in der Branche. Als verlässlicher Partner der Landwirtschaft bietet der Bereich bewährte und innovative Fungizide, Insektizide und Herbizide an. Produkte und Dienstleistungen des Unternehmensbereichs helfen Landwirten, den Ertrag und die Qualität ihrer Erzeugnisse zu verbessern. Weitere Anwendungen sind Zierpflanzen und Rasen, die Schädlingsbekämpfung in öffentlichen und privaten Gebäuden sowie die Forstwirtschaft. BASF ist darauf ausgerichtet, neues Wissen schnell in Markterfolge umzusetzen. Die Vision des Unternehmensbereichs ist es, weltweit führend zu sein mit Innovationen, welche die landwirtschaftliche Produktion optimieren, die Ernährung verbessern und so die Lebensqualität einer wachsenden Weltbevölkerung steigern. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.agrar.basf.de . Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/basfagro .
Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und PflanzenÂschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Umwelt. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in nahezu allen Branchen heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Systemlösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, gesunde Ernährung und Nahrungsmittel zu sichern sowie die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2010 einen Umsatz von circa ? 63,9 Milliarden und beschäftigte am Jahresende 2010 rund 109.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Social Media Newsroom unter newsroom.basf.com.
Elise Kissling
BASF Crop Protection
Ludwigshafen
Telefon: +49 621 60-27450
Fax: +49 621 60-6624750
elise.kissling@basf.com
Fran Castle
BASF Plant Science
Research Triangle Park, USA
Telefon: +1 919-659-3925
Fax: +1 919-659-3403
ran.castle@basf.com
Thomas Deichmann
BASF Plant Science
Ludwigshafen
Telefon: +49 621 60-28574
Fax: +49 621 60-28117
thomas.deichmann@basf.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574941
Anzahl Zeichen: 6726
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASF investiert 33 Millionen US-Dollar im Research Triangle Park, North Carolina, USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).