Fraunhofer MOEZ präsentiert in Brüssel Strategie zum Umgang mit Patenten
Leipzig, 15.02.2012 – Dr. Thorsten Posselt, Leiter des Fraunhofer MOEZ und Professor für Innovationsmanagement an der Universität Leipzig, wird am 16. Februar an einem Seminar zur Patent-Förderung in Brüssel Vorschläge zu einer europaweiten Strategie zum Umgang mit Patenten vorstellen. Auf Einladung der Generaldirektion Unternehmen und Industrie der Europäischen Kommission werden unterschiedliche Ansätze präsentiert.
„Zunächst sollten die Möglichkeiten einer Beteiligung der KMU am Handel der Rechte geklärt und definiert werden“, erläutert Dr. Thorsten Posselt, parallel solle auch die europäische Forschungslandschaft für das Thema der direkten Patentverwertung stärker sensibilisiert werden, bevor die Europäische Union daran denke, Finanzmarktprodukte zu schaffen.
Im Auftrag der Europäischen Kommission hat das Fraunhofer MOEZ bis Ende letzten Jahres gemeinsam mit dem Institut für Technologiemanagement der Universität St. Gallen die Chancen und Risiken bei der Schaffung eines europäischen Finanzmarkts für geistiges Eigentum, insbesondere Patente, untersucht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa MOEZ besitzt ausgewiesene Kompetenzen im Bereich Innovations- und Technologiemanagement, Strategieentwicklung sowie Forschungsmarketing und entwickelt wissenschaftlich fundierte, ganzheitliche Lösungen – von Potenzialanalysen über die Konzeption und Umsetzung konkreter Projekt- und Geschäftsmodelle und Netzwerkaktivitäten bis hin zum Wissens- und Technologietransfer. Derzeit bearbeiten rund 40 Vollzeitmitarbeiter des Fraunhofer MOEZ u.a. Projekte im Rahmen des 7. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Union, Projekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Projekte für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen etc.
Das Fraunhofer MOEZ ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte Organisation für angewandte Forschung in Europa. Sie betreibt derzeit 80 Forschungseinrichtungen, davon 59 Fraunhofer-Institute an Standorten in ganz Deutschland. Mehr als 17 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit überwiegend natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 1,6 Milliarden Euro.
Fraunhofer MOEZ, Nicola Bren d‘Amour
Neumarkt 9-19, 04109 Leipzig
Telefon +49 341 231039-126
nicola.brendamour(at)moez.fraunhofer.de
Datum: 15.02.2012 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574979
Anzahl Zeichen: 1596
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Bren d'Amour
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer MOEZ präsentiert in Brüssel Strategie zum Umgang mit Patenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer MOEZ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).