Die 100 Top-Zeitschriften setzen 1,5 Mrd. Euro im Einzelverkauf um
ID: 574980
von Der Spiegel auf Rang 1 bis Audio Video Foto Bild auf Platz 100 -
erreichten im Einzelverkauf 2011 insgesamt einen Brutto-Umsatz von
1,512 Mrd. Das ist eines der Ergebnisse, die der dnv - der neue
vertrieb in einer umfangreichen Darstellung der wichtigsten
Vertriebstrends im deutschen Pressehandel mit seiner aktuellen
Ausgabe liefert. Der Brutto-Umsatz von 1,5 Mrd. Euro liegt um 2,5
Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres, somit hat sich das Tempo
des Rückgangs, das 2010 noch bei 2,9 Prozent lag, leicht verringert.
Überraschend stabil zeigen sich dabei die drei größten Titelgruppen:
So haben die aktuellen Magazine und Illustrierten ihr
Vorjahresergebnis von knapp 308 Mio. Euro Brutto-Umsatz fast exakt
wiederholt. Ungefähr zehn Mio. Euro haben die Programmzeitschriften
im Einzelverkauf eingebüßt. Derzeit summiert sich der Umsatz der 18
platzierten Titel - von TV 14 auf Rang 2 bis Die Zwei auf Rang 88 -
auf gut 367 Mio. Euro. Das größte Segment, die wöchentlichen
Frauenzeitschriften, legt sogar um ein knappes Prozent auf 465,5 Mio.
Euro zu - nicht zuletzt, weil die Nummer 1 der Women's Weeklies Bild
der Frau allein ein Umsatzplus von zwei Mio. Euro erwirtschaftete.
Gleichwohl dominiert das Minus: Immerhin 70 der verkaufsstärksten
Zeitschriften konnten ihren Vorjahresumsatz 2011 in den deutschen
Pressegeschäften nicht wiederholen. Am stärksten von Rückgängen
gebeutelt ist dabei das Segment Computerpresse. Nur folgerichtig
verzeichnet Computer Bild ein Minus von fast 5,2 Mio. Euro Umsatz.
Allerdings kann sich der Marktführer weiterhin auf Rang 12
platzieren. dnv 4/2012, der am 16. Februar erscheint, liefert nicht
nur die komplette Rangliste der 100 umsatzstärksten Zeitschriften im
Einzelverkauf, sondern neben einigen Grafiken auch Stimmen aus großen
Publikumsverlagen, die die Ergebnisse der Jahresbilanz einordnen.
Pressekontakt:
dnv - der neue vertrieb
Rüdiger Krebs
Telefon: 040-609009-81
ruediger.krebs@presse-fachverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574980
Anzahl Zeichen: 2265
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 100 Top-Zeitschriften setzen 1,5 Mrd. Euro im Einzelverkauf um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dnv - der neue vertrieb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).