Kontrastmittel-Injektoren-Hersteller MEDTRON AG präsentiert sich mit neuer Unternehmenswebsite
Saarbrücker IT-Dienstleister a3 systems GmbH betreut das mehrsprachige Internetangebot jetzt technisch und konzeptionell
Auf der neugestalteten Unternehmenswebsite findet der Internetbesucher News, Zertifikate und Kontaktdaten sowie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und zum Unternehmensleitbild der MEDTRON AG. Daneben erfährt er alles über die medizintechnischen Produkte, die MEDTRON entwickelt, herstellt und vertreibt. Dies sind innovative und hochleistungsfähige Kontrastmittel-Injektoren und die dazugehörigen Einmalartikel.
Die a3 systems GmbH kümmert sich als Content-Management-Dienstleister um die redaktionelle Betreuung der deutsch- und englischsprachigen Inhalte. Flankierend unterstützt a3 systems MEDTRON bei der Online-PR rund um den Internetauftritt und sorgt mit Suchmaschinenoptimierungsmaßnahmen für ein wirkungsvolleres Internet-Marketing.
"Um unsere innovativen Produkte auf den neuen Märkten zu platzieren, müssen wir im Internet mit aktuellen Produktinformationen präsent sein", sagt Christoph Leder, Vorstand der MEDTRON AG. "Der Content Manager der a3 systems sorgt für die Aufbereitung und Einpflege unseres Text- und Bildmaterials. Insbesondere kümmert er sich darum, dass alle Web-Inhalte suchmaschinengerecht aufbereitet sind. Wir werden von allen Internetnutzern gefunden und können uns voll und ganz um unser Kerngeschäft kümmern."
Sämtliche Internetinhalte werden in einem webbasierten Content Management System (CMS) verwaltet, dem von a3 systems hergestellten dante® cms 4.5. Mit einem managed dante® cms Server sorgt a3 systems auch für Hosting und Betrieb der neuen Internetpräsenz.
Themen in dieser Pressemitteilung:
kontrastmittelinjektoren
kontrastmittelpumpen
hochdruckinjektoren
doppelkopfinjektoren
medizinische-einmalartikel
medizinische-geraete
medizinprodukte
medizintechnik
angiographie
injektor
canopen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MEDTRON AG (www.medtron.com)
Das medizintechnische Unternehmen wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, ein Kontrastmittel-Injektionssystem von Grund auf neu zu entwickeln, das programmgesteuert beliebige Konzentrationsprofile mit hoher Reproduzierbarkeit ermöglicht. Die MEDTRON AG mit ihren 40 Mitarbeitern ist heute der führende europäische Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Kontrastmittel-Injektoren für die Computertomographie, Magnetresonanztomograhie und Angiographie. Die Geräte und die dazugehörenden Einmalartikel wie Spritzen, automatische Füllsysteme oder speziell nach Kundenwünschen entwickelte Schlauchsysteme werden heute weltweit in Kooperation mit kompetenten Partnern vertrieben. Die MEDTRON AG blickt heute stolz auf eine installierte Basis von über 3.000 installierten Injektoren weltweit und baut diese weiterhin aus.
Über a3 systems GmbH (www.a3systems.com)
a3 systems ist eine Lösungsanbieterin für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen und Integrationsprojekte. a3 systems entwirft, entwickelt und testet Softwarelösungen auf Basis anerkannter Industriestandards und "Best Practice"-Ansätze. Projektspezifisch zusammengestellte Expertenteams begleiten die Projekte durch alle Projektphasen – von der Analyse und Spezifikation über Design, Implementierung und Integration bis hin zu Einführung, Software-Wartung und Betrieb. Mit der dante® Produktfamilie bietet a3 systems Standardprodukte für die Bereiche Content Management, Newslettermarketing und Helpdesk.
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-0
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt(at)a3systems.com
Hartmut Schmitt
a3 systems GmbH
Saarbrücker Straße 51
66130 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988 18-0
Telefax: +49 (681) 988 18-29
E-Mail: hartmut.schmitt(at)a3systems.com
Datum: 01.09.2008 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57500
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 01.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 988 mal aufgerufen.