Die Bergische Sonne Wuppertal wird zum Sauna-Oberzentrum

Die Bergische Sonne Wuppertal wird zum Sauna-Oberzentrum

ID: 575099

Neues Konzept für das ehemalige Spaß- und Freizeitbad in Wuppertal. Weil die Nachfrage im Saunabereich stark ansteigt, wird Badebereich in eine Saunalandschaft umgewandelt



(firmenpresse) - (NL/1076276002) Seit zwei Jahren investieren Nadine Ayachi und Haluk Demirci in die Bergische Sonne in Wuppertal (http://www.bergische-sonne.de). 2010 übernahm das junge Unternehmerpaar ein marodes Freizeitbad auf den Südhöhen der bergischen Metropole. Die Erfahrungen seit der Übernahme münden nun in einer neuen Konzeption: die Bergische Sonne wird zum Oberzentrum für Saunaliebhaber.

Nach Fertigstellung des Saunabereichs war die Nachfrage in den vergangenen Monaten immer größer geworden, gleichzeitig fand der Badbereich deutlich weniger Zuspruch. "Zuletzt besuchten nur noch knapp 1000 Personen monatlich den reinen Schwimmbadbereich", erläutert Nadine Ayachi.

Für den Umbau zu einem der größten Saunazentren Nordrhein-Westfalens wird der Badbereich der Bergischen Sonne ab dem 23. Januar 2012 geschlossen und durch eine weitere Landschaft mit vielfältigen Sauna-, Dampfbad- und Wellness-Angeboten ersetzt. Derzeit sind die Betreiber mit verschiedenen Spezialisten in Verhandlung über das beste Gestaltungskonzept. "Wir sind uns sicher, dass Sauna- Freunde aus ganz Nordrhein-Westfalen in der Bergischen Sonne künftig ein absolutes Highlight vorfinden werden", unterstreicht Nadine Ayachi. Natürlich sei es bedauerlich, Familien und Kindern künftig keine Alternative mehr anbieten zu können, die konsequente Konzentration aber auf das neue Konzept verlangt diesen Schritt.

Insgesamt haben Nadine Ayachi und Haluk Demirci bislang mehr als fünf Millionen Euro in die Bergische Sonne investiert. Was ihre Vorgänger über viele Jahre vernachlässigt hatten, setzten die Unternehmer erfolgreich um, darunter technische Investitionen in die Schwimmbad- und Saunatechnik sowie umfangreiche bauliche Maßnahmen wie die komplette Umgestaltung und Modernisierung des Umkleide- sowie des Eingangsbereiches der Bergischen Sonne. Aktuell überarbeiten die Investoren das Fitness-Angebot. Dazu rüsten sie den Sporting Club mit modernster Sportgeräte-Technik aus, an denen Übungen durch qualifizierte Trainer erläutert werden. Die Nutzung ist im Eintrittspreis inbegriffen.



Eine wesentliche Erfahrung aus den vergangenen beiden Jahren sei es zudem, dass die Wuppertaler ein ehrliches Publikum sind. Deutliche Worte der Kritik haben immer wieder zur Verbesserung angeregt. Insbesondere seit Oktober ist die Koordination des laufenden Geschäfts durch eine neue Betriebsleitung der Bergischen Sonne (http://www.bergische-sonne.de) deutlich optimiert worden. Infolgedessen ist die Stammkundschaft im Saunabereich sehr stark gewachsen, was die veränderte Konzeption angestoßen hat. Viel Zuspruch aus der Wuppertaler Bevölkerung motiviert die Investoren, auch in Zukunft in der bergischen Metropole zu investieren!

Pressekontakt:
Alexander Flüchter
RINKE CONNECT GmbH
afluechter@rinke5gruppe.de
Telefon 0202 24965444 oder 0162 4497816

Bergische Sonne Wuppertal GmbH
Lichtscheider Str. 90

42285 Wuppertal
Telefon: 0202-553605
Fax: 0202-6988634

presse@bergische-sonne.de
http://www.bergische-sonne.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Redaktionsbüro für Bild & Text
Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannover
info(at)fmpreuss.de
-
http://www.fmpreuss.de



drucken  als PDF  an Freund senden  roofguards Schneewaage: Mehr Gebäudesicherheit und einfachste Montage mit Sherpal® Trägerstruktur Drymat Steuergeräte - Garantierte Qualität durch hochwertige Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575099
Anzahl Zeichen: 3318

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank-Michael Preuss
Stadt:

Hannover


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bergische Sonne Wuppertal wird zum Sauna-Oberzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro für Bild&Text (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VERNETZT Eckernförde/Carlshöhe trifft Hannover ...

(NL/4041737751) Carlshöher Künstler aus Eckernförde haben das Projekt Vernetzt ins Leben gerufen. Unterstützt durch die Künstlerin Renate Golde aus Hannover richten sie sich als erstes mit ihrem Angebot an die Künstler und Kunstfreunde in und u ...

Neukundengewinnung durch perfekte Präsentation ...

(NL/8661197297) Der Wiedererkennungswert einer Firma, Marke oder Dienstleistung bestimmt den Verkauf. Das weiss mittlerweile jeder Unternehmer, der mit Businessplan und Werbebudgetierung unterwegs ist. Eine professionelle Außendarstellung ist das A ...

Der Verein Kinderbrücke Hannover e.V." legt los ...

(NL/3403956257) Sport macht in Gemeinschaft am meisten Spaß. Schließlich hat Hannover eine Menge zu bieten - vom Bundesliga-Heimspiel bis zur Maschsee-Regatta. Doch Spitzensport kostet. Und deshalb können nicht alle daran teilhaben. Kinderbrücke ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro für Bild&Text


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z