Virtuelles Mercedes-Benz-Museum auf Facebook

Virtuelles Mercedes-Benz-Museum auf Facebook

ID: 575137

Virtuelles Mercedes-Benz-Museum auf Facebook



(pressrelations) -
15. Februar 2012. Über die Anwendung "My Mercedes-Benz Museum" kann ab sofort jeder Facebook-Nutzer sein eigenes Mercedes-Benz-Museum erstellen und mit Freunden teilen. Bislang stehen dafür über hundert Exponate zur Verfügung. Damit ist die Fahrzeugsammlung von Mercedes-Benz eines der ersten Museen weltweit, das eine solche Applikation auf Facebook anbietet.

Mit der Facebook-App haben die Nutzer zwei Möglichkeiten. Entweder kreieren sie mit drei aus über hundert Exponaten eigene Ausstellungen, oder sie wählen drei Favoriten aus einem vorgeschlagenen Themen-Pool aus. Für Automobil- Liebhaber besonders interessant sind dabei die Detailinformationen und Bildergalerien zu den einzelnen Exponaten. Mit einem Klick auf das Fahrzeugfoto öffnet sich ein neues Fenster mit weiteren Informationen, Bildern und Verlinkungen zu You-Tube-Videos und dem Mercedes-Benz Classic-Wiki. Zudem besteht die Möglichkeit, sich Ausstellungen anderer Nutzer anzuschauen, Freunde auf bestimmte Exponate aufmerksam zu machen und eigene Top-Exponate mit anderen zu vergleichen. Dazu gibt es ein Ranking der aktivsten Nutzer geweckt. Um die Anwendung für einen längeren Zeitraum interessant zu halten, wird sie regelmäßig um neue Exponate und Themen erweitert.

Die Applikation ist seit einigen Tagen online und schon jetzt sind mehrere hundert Kuratoren aktiv. Zu den Top-Favoriten unter den Fahrzeugen gehören zwei Rennsportwagen: das sogenannte "Uhlenhaut-Coupé", der 300 SLR von 1955 mit über 222 kW / 300 PS sowie der "Evo II", der 274 kW / 373 PS starke AMG-Mercedes 190 E 2.5-16 Evolution II DTM-Tourenwagen, Klaus Ludwigs Siegerfahrzeug bei der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft 1992.

"My Mercedes-Benz Museum" ist unter dem Link http://apps.facebook.com/mymercedesbenzmuseum/ erreichbar und kann kostenlos von jedem Facebook-Nutzer verwendet werden.

Das Mercedes-Benz-Museum ist seit 2009 auf Facebook unter http://www.facebook.com/mercedesbenzmuseum aktiv und hat derzeit über 29 000 Fans.




Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  50 Jahre Volvo Amazon Kombi Genf 2012: Europadebüt des Cadillac ATS
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575137
Anzahl Zeichen: 2606

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelles Mercedes-Benz-Museum auf Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z