Ein kleines Sommermärchen in Wuppertal - NRW-Tag hat alle Erwartungen übertroffen
ID: 57518
Der NRW-Tag hat alle Erwartungen übertroffen. „Rund 700.000 Gäste, ein fantasti-sches Programm, tolle Stimmung, prächtiges Wetter, freundliche und zufriedene Menschen: Was will man mehr? Wuppertal hat sich pünktlich zum Landesgeburtstag von seiner Schokoladenseite präsentiert und unserem Bundesland ein gelungenes Fest beschert“, zieht Bernhard Simon, CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Wuppertal, Bilanz.
Der NRW-Tag hat alle Erwartungen über-troffen. „Rund 700.000 Gäste, ein fantastisches Programm, tolle Stimmung, prächtiges Wetter, freundliche und zufriedene Menschen: Was will man mehr? Wuppertal hat sich pünktlich zum Landesgeburtstag von seiner Schokoladenseite präsentiert und unserem Bundesland ein gelungenes Fest beschert“, zieht Bernhard Simon, CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Wuppertal, Bilanz.
„Jetzt ist es am wichtigsten, den Wupperta-lerinnen und Wuppertalern ein herzliches Dankeschön zu sagen. Sie haben diesen Erfolg erst möglich gemacht. Die rund 10.000 Mitwirkenden haben ein echtes Volks- und Bürgerfest auf die Beine gestellt. Ein herzliches Dankeschön aber auch an alle Besucher, die friedlich und fröhlich gefeiert haben. Dass bei einem solchen Besucherandrang keine größeren Vorfälle zu verzeichnen waren, ist auch der Umsicht unserer Polizei, des Ordnungsamtes und all jener Kräfte im Hintergrund geschuldet, die dafür sorgen, dass niemand zu schaden kommt“, so Simon.
Der Wuppertaler CDU-Kreisvorsitzende Jürgen Hardt zollte insbesondere dem O-berbürgermeister Peter Jung (CDU) seinen Respekt. „Es ist Peter Jung zu verdanken, dass die 300.000 Euro Landesmittel mit rund 700.000 Euro Sponsorengeld aufgestockt werden konnten. Dieses kleine ‚Sommermärchen’ an der Wupper hat den Etat der Stadt mit keinem Cent belastet. Der Imagegewinn für Wuppertal ist hinge-gen umso größer ausgefallen. Während der drei Tage hat Peter Jung wieder einmal ge-zeigt, dass er ein sehr bürgernaher Oberbürgermeister ist und unsere Stadt locker und leicht repräsentiert.“
Besondere Anerkennung, so Hardt, verdiene auch die hervorragende Arbeit der Wuppertal Marketing GmbH (WMG) und ihres Geschäftsführers Georg Sander fin-den. „Ein Großereignis wie der NRW-Tag lebt nicht nur von der Stimmung der Leute, sondern auch von der Organisation. Die WMG hat hier ganze Arbeit geleistet.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de
Datum: 01.09.2008 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202 / 563 40 52
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein kleines Sommermärchen in Wuppertal - NRW-Tag hat alle Erwartungen übertroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU-Ratsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).