Fahrgastinformation der nächsten Generation in London
Aktuelle Abfahrtszeiten von 8.500 Bussen ab jetzt überall verfügbar
Das britische Verkehrsunternehmen Transport for London (TfL) setzt auf die nächste Generation der dynamischen Fahrgastinformation: Um die täglich rund sechs Millionen Fahrgäste des Verkehrsunternehmens jederzeit umfassend zu informieren, hat TfL bei dem Deutschen Softwarehaus IVU Traffic Technologies AG das Fahrgastinformationssystem IVU.realtime bestellt. IVU.realtime bildet das Herz und die zentrale Datendrehscheibe des neuen Auskunftssystems. So werden die aktuellen Abfahrtszeiten der über 8.500 Londoner Busse an den rund 19.000 Haltestellen von IVU.realtime gesammelt, aufbereitet und via elektronischem Anzeiger, Smartphone und Internet bereitgestellt. Neu ist auch die Integration der Cloud-Technologie, mit der die Echtzeit-Daten für externe Anwendungen zur Verfügung gestellt werden.
Im Oktober 2011 erfolgte die offizielle Inbetriebnahme der SMS- und Internetauskunft. Denn auch an Haltestellen ohne elektronischen Anzeiger sollen die Fahrgäste nicht auf den Informationsdienst verzichten müssen. Hier genügt eine SMS mit dem Haltestellencode an eine zentrale Telefonnummer und der Reisende erhält die aktuellen Abfahrtszeiten direkt auf sein Mobiltelefon. Innerhalb weniger Monate stieg die Nutzerzahl der Services auf über 700.000 an, die bis zu 300 Abfragen pro Sekunde generieren. Seit November 2011 werden auch die elektronischen Anzeiger an den 2.500 Haupthaltestellen schrittweise in Betrieb genommen. Die Installation ist bereits zur Hälfte abgeschlossen. Das gesamte System ist dabei redundant angelegt, so dass bei einem Ausfall einer Komponente der Betrieb weiter gewährleistet werden kann.
Voraussichtlich im Sommer 2012 geht IVU.realtime.cloud in den Testbetrieb. Durch diesen neuen Dienst werden die Echtzeit-Daten über eine Programmierschnittstelle (API) anderen Anwendungen wie Smartphone Apps zur Verfügung stehen. IVU.realtime.cloud bildet so die Basis für die Integration der dynamischen Fahrplanauskunft in Webauftritte aller Art. Über einen Livestream können die Daten abonniert und in eigene Dienste integriert werden. Das System wird in Kooperation mit Microsoft in der Microsoft Azure Cloud Infrastruktur betrieben.
„Mit diesem Großauftrag konnten wir zeigen, welche enormen Leistungen unsere Systeme vollbringen“, kommentiert Dr. Helmut Bergstein, Vorstandsmitglied der IVU Traffic Technologies AG. „Die technische Weiterentwicklung unserer IVU.suite nach modernsten Konzepten ermöglicht uns heute die Verarbeitung von Millionen von Datensätzen in Sekundenbruchteilen. Das eröffnet viele neue Einsatzmöglichkeiten in den Metropolen weltweit.“
Die IVU Traffic Technologies AG führt dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem englischen Technologiedienstleister für Telekommunikationsnetze telent durch, der als Generalunternehmer die Gesamtverantwortung trägt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit über 30 Jahren mit rund 300 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den großen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die standardisierten Softwareprodukte der IVU.suite und maßgeschneiderte IT-Lösungen planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden.
IVU. Systeme für lebendige Städte.
Madlen Dietrich
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
Telefon +49.30.8 59 06-0
E-Mail: Madlen.Dietrich(at)ivu.de
Internet: www.ivu.de
Datum: 15.02.2012 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575205
Anzahl Zeichen: 3382
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Madlen Dietrich
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 85 90 6-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrgastinformation der nächsten Generation in London"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).