Deutscher Bildungsmedienpreis für SWR-Produktion DVD-ROM "Hunger" wird mit dem "digi

Deutscher Bildungsmedienpreis für SWR-Produktion
DVD-ROM "Hunger" wird mit dem "digita 2012" ausgezeichnet

ID: 575240
(ots) -

Sperrfrist: 15.02.2012 17:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: Mittwoch, 15. Februar 2012, 17.15 Uhr

Die von Eikon Media und dem SWR koproduzierte DVD-ROM "Hunger" ist
mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis "digita 2012" ausgezeichnet
worden. Die DVD, die den SWR-Dokumentarfilm "Hunger" von Marcus
Vetter und Karin Steinberger sowie ein ergänzendes Multimedia-Paket
umfasst, wird in der Kategorie "Allgemeinbildende Schule" in der
Sparte "Sekundarstufe II" prämiert. Der "digita" zählt zu den
renommiertesten Preisen in der Bildungswirtschaft im
deutschsprachigen Raum. Die Preisverleihung fand heute (15. Februar
2012) auf der "didacta - die Bildungsmesse" in Hannover statt. Die
Auszeichnung, die zum 17. Mal vergeben wird, steht in diesem Jahr
unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Kultusministers Dr.
Bernd Althusmann. Insgesamt wird der "digita 2012" in acht Kategorien
verliehen.

In der Begründung der Jury heißt es: "Die digita-Jury sieht in dem
multimedialen Werk zum Thema "Hunger" ein vorbildliches Lernangebot
zur intensiven inhaltlichen Auseinandersetzung mit einem der
brisantesten Probleme der Menschheit." Der SWR-Dokumentarfilm
"Hunger" von Marcus Vetter und Karin Steinberger befasst sich mit den
weltweiten Ursachen von Hunger und zeigt dazu Lösungsansätze auf. Die
DVD-ROM "Hunger" beinhaltet den 90-minütigen Dokumentarfilm und vier
15-minütige Einzelfolgen, die auf der Grundlage des Dokumentarfilms
für "Planet Schule" produziert wurden. Außerdem enthält sie
umfangreiches medienpädagogisches Material begleitend zu den Länder-
und Themenschwerpunkten des Dokumentarfilms. Die DVD-ROM entstand
unter Federführung der Eikon Media in Zusammenarbeit mit Brot für die


Welt, Bundesverband der Dritte-Welt-Läden Inkota, Deutsche
Welthungerhilfe, Deutscher Entwicklungsdienst (DED), Evangelischer
Entwicklungsdienst (EED), Evangelisches Zentrum für
entwicklungsbezogene Filmarbeit (EZEF), Gesellschaft für technische
Zusammenarbeit (GTZ), Misereor und dem Südwestrundfunk. Der
Dokumentarfilm "Hunger" ist eine Produktion von Eikon Media im
Auftrag des SWR. Redaktion im SWR hatten Gudrun Hanke-El Ghomri und
Peter Latzel. Der Film wurde am 25. Oktober 2010 im Ersten im Rahmen
der ARD-Themenwoche "Essen ist Leben" im Fernsehen erstausgestrahlt.

Die Jury des "digita" zeichnet Lehr- und Lernangebote aus, die
sich durch herausragende Pädagogik und Didaktik, optimale Nutzung der
digitalen Technologien sowie überzeugende grafische Gestaltung
auszeichnen. Träger des Deutschen Bildungsmedienpreises sind das IBI
- Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft an der TU
Berlin, die Intel GmbH und die Stiftung Lesen. Der Jury gehören neun
Fachleute aus Wissenschaft, Bildungsadministration und Wirtschaft an.

Weitere Infos zur DVD unter: www.swr.de/hunger Pressekontakt:
Bruno Geiler, Tel 07221/929-23273, bruno.geiler@swr.de



Pressekontakt:
Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel 07221/929-23273, bruno.geiler@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs schafft Rechtssicherheit / KEK hat 2006 in Sachen ProSiebenSat.1-Übernahme durch Axel Springer AG Beurteilungsspielraum überschritten ZDF begrüßt Frequenzrahmenprogramm der EU / Intendant Schächter: Gute Entscheidung für die Zuschauer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575240
Anzahl Zeichen: 3503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Bildungsmedienpreis für SWR-Produktion
DVD-ROM "Hunger" wird mit dem "digita 2012" ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z