NRZ: Kommentar zu Drogenpolitik von DANIEL FREUDENREICH

NRZ: Kommentar zu Drogenpolitik von DANIEL FREUDENREICH

ID: 575313
(ots) - Die Tabakindustrie muss keine weiteren Werbeverbote
fürchten, weil offenbar Wirtschaftsminister Philipp Rösler und das
Kanzleramt gebockt haben. Dem Raucher droht keine höhere Tabaksteuer.
An der Steuerschraube beim Alkohol will die Koalition ebenfalls nicht
drehen, um allergische Schocks bei der FDP zu vermeiden. Und
strengere Verkaufsverbote sind Sache der Länder, die die
Drogenbeauftragte aber bloß nicht unter Druck setzen will. So setzt
die Regierung auf eine bessere Vernetzung der Hilfsangebote für
Drogensüchtige, was seit Jahren nicht richtig gelingt. Zudem pocht
sie auf mehr zielgruppengerichtete Prävention, obwohl sie dafür die
Mittel gekürzt hat. Dabei ist die Vorbeugung gut und richtig. Das
oberste Ziel muss sein, die Menschen vom Drogenkonsum im Vorfeld
abzuhalten. Doch zu einem effektiven Konzept gehören nicht nur
Prävention gepaart mit dem Prinzip Hoffnung, sondern auch Verbote und
Abgaben. Natürlich wird man einen Alkoholiker nicht vom
Hochprozentigen abhalten, nur weil der Schnaps durch Steuern teurer
wird. Es mag aber manchen Durchschnitts-Konsumenten dazu bewegen,
weniger zu trinken. Doch mit Verboten und höheren Abgaben hat
Schwarz-Gelb wenig am Hut. Das wäre ja unpopulär.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ehemalige Bundesverfassungsrichterin Dr. Gisela Niemeyer verstorben Westfalen-Blatt: Erste Rinder mit Schmallenberg-Virus in Nordrhein-Westfalen. Drei totgeborene Kälber auf zwei Höfen in Ostwestfalen-Lippe.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575313
Anzahl Zeichen: 1484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kommentar zu Drogenpolitik von DANIEL FREUDENREICH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z