pawisda gleich doppelt auf CeBIT vertreten - Top-Thema E-POSTBRIEF

pawisda gleich doppelt auf CeBIT vertreten - Top-Thema E-POSTBRIEF

ID: 575625
(firmenpresse) - pawisda systems GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
pawisda gleich doppelt auf CeBIT vertreten - Top-Thema E-POSTBRIEF

DGAP-Media / 16.02.2012 / 10:35

---------------------------------------------------------------------

pawisda gleich doppelt auf CeBIT vertreten - Top-Thema E-POSTBRIEF

- Eigener Auftritt in Halle 3, Stand H07
- Kooperation mit Deutscher Post
- Präsentation am CeBIT-Poststand: Sichere Kundenkommunikation per Brief
- Wann drucken, wann digital versenden?

Weiterstadt, 16. Februar 2012 - Das auf effiziente schriftliche
Kommunikation von Firmen spezialisierte Softwarehaus pawisda systems ist
auf der diesjährigen CeBIT gleich doppelt vertreten. Zum einen präsentiert
pawisda seine Lösungen, mit denen Unternehmen sämtliche Prozesse rund um
das Drucken und Versenden von Briefen optimieren können, in Halle 3 auf
einem eigenen Stand (H07). Zum anderen ist das Unternehmen als
Kooperationspartner E-POSTBRIEF der Deutschen Post AG auch auf deren Stand
präsent. 'Hier werden wir präsentieren, wie effizient der E-POSTBRIEF der
Post in unsere Produktfamilie L-Vin integriert werden kann', sagt
pawisda-Geschäftsführer Oliver Kremers. 'Am Beispiel einer großen
Betriebskrankenkasse, für die wir den E-POSTBRIEF bereits in ihre
Kommunikationsmöglichkeiten mit Endkunden eingebaut haben, können wir
zeigen, wie Firmen damit ihren Service verbessern und ihre Kosten senken
können.'

Der Vortrag am Mittwoch, 7. März 2012 von 14.30 bis 15.00 Uhr auf dem Stand
der Post in Halle 6 (Stand H16) steht unter dem Titel 'Rasante Effekte der
Digitalisierung'. pawisda hat als offizieller Partner der Deutschen Post AG
den E-POSTBRIEF in seine Produktfamilie L-Vin integriert. Damit werden die
Kommunikationsströme von Firmen um eine zusätzliche Möglichkeit erweitert,
so dass sie kundenindividuell den jeweils passenden und schnellsten Weg


wählen können. pawisda ermöglicht den Versand von E-POSTBRIEFEN aus allen
Office-Anwendungen heraus und passt auch kundenindividuelle
Briefapplikationen nahtlos ein.

Beim E-POSTBRIEF sind alle registrierten Nutzer eindeutig identifiziert.
Erstellung und Versand der E-POSTBRIEFE erfolgen am PC, die Zustellung
erfolgt wahlweise elektronisch an die E-POSTBRIEF Adresse oder klassisch an
die Postanschrift des Empfängers. Auch Einschreiben sind möglich.
Nachrichten, die eine schnelle und vor allem vertraulicheÜbertragung
sensibler Informationen wie Vertragsunterlagen, Steuerinformationen,
Meldebescheinigungen erfordern, werden damit sicher und nachweisbar per
E-POSTBRIEF verschickt.

'pawisda sorgt in Kooperation mit der Deutschen Post dafür, dass alle
Firmen die neuen Möglichkeiten des E-POSTBRIEFS in ihrer Kommunikation mit
Kunden und Lieferanten nutzen können', erläutert Kremers. Welche
Anforderungen Firmen konkret an den E-POSTBRIEF haben und wie sie umgesetzt
werden können, das wird von den Partnern jeweils in konkreten
Kundenprojekten erarbeitet. Durch die Kooperation mit dem E-POSTBRIEF
ermöglichen die L-Vin Systeme von pawisda die schrittweise Digitalisierung
der Briefproduktion. Die Lösung integriert sichere, digitale
Briefkommunikation in die bestehenden Prozesse der Kunden.

Pressekontakt:

Oliver Kremers, Geschäftsführer pawisda systems

pawisda systems GmbH
Robert-Koch-Straße 9
64331 Weiterstadt
Tel: +49 (0)6151-9067-220
E-Mail: oliver.kremers@pawisda.deÜber pawisda systems

Die 2002 gegründete pawisda systems GmbH hat sich von einer reinen
Software-Entwicklungsfirma zu einem Systemhaus mit maßgeschneiderten
Lösungen für die schriftliche Kommunikation von Unternehmen entwickelt. Die
pawisda-Produktfamilie L-Vin deckt die Bedürfnisse kleinerer, mittlerer und
großer Firmen für das Management ihrer Druckdatenströme ab - vom
monatlichen Rechnungslauf bis zum kompletten Druckmanagement. Dabei haben
die pawisda-Systeme stets eines gemeinsam: Sie sorgen für die effizienteste
Verbindung vom Schreibtisch eines Sachbearbeiters bis in den Briefkasten
seines Kunden. Die Lösungen können dafür sorgen, dass die gesamte
Ausgangspost eines Unternehmens elektronisch dokumentiert, archiviert sowie
einzelnen Kostenstellen zugeordnet wird und dass Briefe elektronisch oder
auf Papier zugestellt werden können. Zu den Kunden der pawisda zählen u.a.
Banken, Versicherungen und Krankenkassen, beispielsweise Generali
Deutschland Informatik Services GmbH, AOK - Die Gesundheitskasse für
Niedersachsen oder die DSA Deutsche Sportausweis GmbH. pawisda hat ihren
Sitz im hessischen Weiterstadt und beschäftigt 45 Mitarbeiter. Weitere
Informationen unter www.pawisda.de.


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

16.02.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


157017 16.02.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.02.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575625
Anzahl Zeichen: 5762

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"pawisda gleich doppelt auf CeBIT vertreten - Top-Thema E-POSTBRIEF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pawisda systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pawisda systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z