Narren aufgepasst: Auch Betrüger feiern Karneval
ID: 575649
Auch an stark frequentierten Geldautomaten nahe den Festen und närrischen Umzügen ist Vorsicht geboten. Skimming-Betrüger erspähen die Geheimzahl am Geldautomaten meist mit einer versteckten Minikamera. Dies kann in den meisten Fällen verhindert werden, wenn Karteninhaber die PIN-Eingabe mit der Hand oder Geldbörse verdecken.
Bei Verlust oder Diebstahl der girocard muss die Karte sofort gesperrt werden! Die zentralen Sperrnotrufnummern 116 116* bzw. 01805 / 021 021** sind rund um die Uhr erreichbar. Tipp: Sperrnummern im Handy speichern, so muss im Notfall nicht lange gesucht werden.
* kostenfrei aus dem dt. Festnetz und über Mobilfunk innerhalb Deutschlands, gebührenpflichtig aus dem Ausland
** 14 ct./min. (inkl. USt.) aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./min. (inkl. USt.), abweichende Gebühren aus dem Ausland
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tipps zum richtigen Umgang mit Karte und PIN hat die EURO Kartensysteme GmbH in Zusammenarbeit mit der deutschen Kreditwirtschaft im Internetportal www.kartensicherheit.de zusammengestellt. Hier finden Verbraucher viele interessante Informationen zu bargeldlosen Zahlungsmitteln, darunter auch einen SOS-Infopass mit den wichtigsten Sperrnummern für den Notfall als Download.
EURO Kartensysteme GmbH
Margit Schneider
Solmsstr. 6
60486 Frankfurt/Main
Margit.Schneider(at)eurokartensysteme.de
069 / 97945-4558
http://www.kartensicherheit.de
Datum: 16.02.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575649
Anzahl Zeichen: 1452
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margit Schneider
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 97945-4558
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Narren aufgepasst: Auch Betrüger feiern Karneval"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EURO Kartensysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).