9 Produkte mit dem "digita 2012" ausgezeichnet / Deutscher Bildungsmedienpreis zum 17. Mal

9 Produkte mit dem "digita 2012" ausgezeichnet / Deutscher Bildungsmedienpreis zum 17. Mal vergeben

ID: 575693

(ots) -
Lehren und Lernen mit digitalen Medien gehört zu den zentralen
Themen der diesjährigen didacta - die Bildungsmesse in Hannover. Die
dazu passende Orientierung über herausragende Produkte gab der
gestern verliehene Deutsche Bildungsmedienpreis "digita 2012", mit
dem neun beispielgebende Angebote ausgezeichnet wurden.

Schirmherr des "digita 2012" ist der Niedersächsische
Kultusminister Dr. Bernd Althusmann. In seiner Rede zur
Preisverleihung sagte er: "In unseren Schulen sollten digitale Medien
als Bereicherung angesehen und verantwortungsvoll eingesetzt werden,
damit die Schülerinnen und Schüler den richtigen Umgang mit ihnen
lernen. Es gilt, Kinder und Jugendliche darauf vorzubereiten, bewusst
mit den Gefahren und Risiken im Internet umzugehen."

Prof. Dr. Wilfried Hendricks wies als Sprecher der digita-Jury auf
drei bemerkenswerte Trends im diesjährigen Wettbewerb hin: "Im
Vergleich zu den Vorjahren gab es sehr viele gute Bildungsmedien für
die Grundschule. Es werden viel mehr didaktische Werkzeuge angeboten.
Und vor allem: Das mobile Lernen erfährt einen enormen Auftrieb.
Neben der Quantität steigt hier auch die Qualität."

Träger des Deutschen Bildungsmedien-Preises sind das IBI -
Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft an der TU
Berlin, die Intel GmbH und die Stiftung Lesen. Der Jury gehören neun
Fachleute aus Wissenschaft, Bildungsadministration und Wirtschaft an.
In einer ersten Runde hatte die Jury nach ausführlicher Beratung mit
Fachgutachtern aus 100 Einreichungen 22 Produkte für den "digita
2012" nominiert. Die Auswahl der Preisträger durch die Juroren
erfolgte kurz vor der Preisverleihung.

In der Kategorie Vorschulische Bildung siegte "Kinder Brockhaus
TING Starter-Set" von der wissenmedia in der inmediaONE] GmbH
(Gütersloh). In der Kategorie Allgemeinbildende Schule wurde in der


Sparte "Grundschule" das "Internet-ABC" vom Internet-ABC e.V.
(Düsseldorf) ausgezeichnet. In der Sparte Sekundarstufe I gewann
"Westermann Interaktive Wandkarten" von der Bildungshaus
Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers
GmbH (Braunschweig), in der Sparte Sekundarstufe II "HUNGER" von der
EIKON Media GmbH (Berlin).

In der Kategorie Privates Lernen vergab die Jury zwei Preise:
"bettermarks" von der bettermarks GmbH (Berlin) setzte sich in der
Sparte über 10 Jahre durch. In der Sparte über 16 Jahre gewann die
App "Die Berliner Mauer" von der Bundeszentrale für politische
Bildung (Bonn), dem Deutschlandradio (Berlin) und dem Zentrum für
Zeithistorische Forschung Potsdam.

In der Kategorie Berufliche Bildung und Studium ist "Career
Express Business English" von der Cornelsen Verlag GmbH (Berlin) der
Preisträger in der Sparte Studium. In der Sparte Weiterbildung
erhielt die iPad-App "Social Media Manager" von der ILS - Institut
für Lernsysteme GmbH (Hamburg) den Preis.

Die "FWU-Mediathek" des FWU Institut für Film und Bild in
Wissenschaft und Unterricht (Grünwald b. München) wurde mit dem
"digita" in der Kategorie Didaktische Werkzeuge ausgezeichnet. Alle
"digita"-Preisträger zeigen beispielgebend, welchen hohen Mehrwert
IT-gestützte Bildungsmedien für das Lehren und Lernen bieten können.

Der Deutsche Bildungsmedien-Preis "digita" wird in diesem Jahr zum
17. Mal verliehen. Seit 1995 prämieren die Veranstalter mit dem
"digita" Lehr- und Lernangebote, die sich durch herausragende
Pädagogik und Didaktik, optimale Nutzung der digitalen Technologien
sowie überzeugende grafische Gestaltung auszeichnen.



Pressekontakt:
Zusätzliche Informationen zu den "digita"-Preisträgern erhalten Sie
bei den Verlagen/Institutionen. Kontaktadressen finden Sie unter
www.digita.de. Hier können Sie ebenfalls eine druckfähige Vorlage des
"digita"-Logos und eine digitale Pressemappe beziehen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Morten Hendricks, digita-Geschäftsstelle
c/o IBI, Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin
Tel. 030-399 02-529, Fax 030-399 02-401
digita@ibi.tu-berlin.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tempelritter mitten in New York: Rettung aus der Luft / ZDF-Fernsehteam begleitet Helikoptereinsätze in Frankfurt und Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575693
Anzahl Zeichen: 4549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9 Produkte mit dem "digita 2012" ausgezeichnet / Deutscher Bildungsmedienpreis zum 17. Mal vergeben "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover dd12_al_13095467.jpg dd12_cc_13095261.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover dd12_al_13095467.jpg dd12_cc_13095261.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z