BEMBERG, der Partner für den gewerblichen Saunabau

BEMBERG, der Partner für den gewerblichen Saunabau

ID: 575697

Die Adelindis Therme Bad Buchau wurde um eine weitere Saunaattraktion erweitert.



Gesamtambiente mit der KOMFORT-Sauna-Profiline, ausgestattet mit 2 x 36 kW Goliath Saunaöfen mit SicGesamtambiente mit der KOMFORT-Sauna-Profiline, ausgestattet mit 2 x 36 kW Goliath Saunaöfen mit Sic

(firmenpresse) - Brackenheim (16.02.2012 10:26:39) - Der Trend zum unverwechselbaren Wellness-Erlebnis hält unvermindert an. Die Kunden fordern heute ein gesamtheitliches Wellnesskonzept, also eine Gesundheitswelt, die alle ihre Wünsche abdecken kann und vor allem in ihrem Erscheinungsbild einmalig ist. Das bietet die Adelindis Therme in Bad Buchau. Mit einer Gesamtfläche von 14.000 qm und einer Wasserfläche von 1.100 qm findet man in der Therme eine Kombination aus Aktivpark, Saunalandschaft und Wellnessanwendungen.

Die Saunalandschaft besteht aus verschiedenen Saunen unterschiedlichster Art und Wirkungsweise z. B. Eukalyptus-Sauna, Blockhaussauna, Soft-Dampfbad und Erdsauna. Bereits in den vergangenen Jahren war bei Renovierungen und Erneuerungen die Kompetenz von BEMBERG Sauna gefragt. Dabei wurden unterschiedliche Saunakabinen von Bemberg geplant, gefertigt und schlüsselfertig eingebaut.

Stillstand bedeutet Rückschritt und daher dachte man jetzt eine neue Saunaattraktion an. In enger Abstimmung mit der Adelindis Therme, dem Architekturbüro FAF und BEMBERG entstand ein Leistungsheft für eine besondere Saunakonzeption. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Keltensauna mit den Maßen von sage und schreibe 7 x 8 Meter, also ausreichend für ca. 50 Personen. Harmonisch integriert in den Wellnesspark ragt das "Keltendach" mit einer Gesamthöhe von ca. 11.5 Meter sichtbar hervor. Als absolutes Highlight ist eine riesige Glasscheibe in die Saunadecke integriert und lässt freien Durchblick in die außergewöhnliche Dachkonstruktion. Auf die sonst übliche Sauna-Glasfront verzichtete man, da der ursprüngliche Saunacharakter erhalten werden sollte. Rundum eingesetzte Panorama-Eckscheiben ermöglichen den freien Blick nach außen. Herzstück der Sauna sind zwei Goliath Saunaöfen mit einer Gesamtleistung von 72 kW. Statt einer Klimakontrollregelung wurde ein Energiekonzept realisiert, welches sicherstellt, dass die erzeugte Wärme wieder nutzbringend in den Energiekreislauf der Therme eingespeist wird.



Besonderer Ratschlag für Saunainteressierte im gewerblichen aber auch im privaten Bereich: Ein Hersteller sollte über langjährige Erfahrung und Kompetenz bei der Fertigung von Infrarotkabinen, Saunen und Dampfbäder verfügen. Selbstverständlich müssen ihm die unterschiedlichen Bautechniken von Vollholzsaunen sowie Elementsaunen und deren Auswirkung auf das Saunaklima hinreichend bekannt sein. Nur dann kann die individuelle "Wärmekabine" nach den besonderen Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden vom Fachberater in ein maßgeschneidertes Konzept umgesetzt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bemberg Sauna mit seiner 61-jährigen Erfahrung hat seine Kompetenz in der Gestaltung des Spa-Bereiches, mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Dampfsauna, Infrarotsauna und Saunazubehör. Alle Saunen ob Element- oder Blockbohlenbauweise und natürlich alle Infrarotkabinen besitzen das RAL Gütezeichen. Von der Beratung durch fest angestellte, technisch ausgebildete Mitarbeiter bis hin zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme durch die Schreiner- und Elektromonteure wird alles aus einer Hand angeboten.



PresseKontakt / Agentur:

BEMBERG Saunabau GmbH & CO KG
Rolf Hilgers
Biegelstraße 14
74336 Brackenheim
saunabau(at)bemberg.de
07135 98700
http://www.bemberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Esoterikportal24.de - das spirituelle Esoterikportal ITB Berlin Kongress: Think Tank für die Themen von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.02.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575697
Anzahl Zeichen: 2711

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Hilgers
Stadt:

Brackenheim


Telefon: 07135 98700

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BEMBERG, der Partner für den gewerblichen Saunabau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BEMBERG Saunabau GmbH&CO KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BEMBERG-Sauna, mit Schwung und Elan in die neue Zukunft ...

Brackenheim (30. September 2012) Per 01. Oktober 2012 wurde die BEMBERG Sauna Gruppe - bestehend aus 4 Bemberg Gesellschaften gesamtheitlich von Herrn Rolf Hilgers an Herrn Andreas Paul Wüllner verkauft. Damit ist die Zukunft des Traditionsunternehm ...

Wellness-Erlebnis auch unter der Dachschräge ...

Verbraucher wollen trotz zunehmenden Interesses an Infrarotkabinen auf das reine Sauna-Erlebnis nicht verzichten. Individuell kombinierbare Infrarot-Strahler und Saunatechnik sind derzeit einer der Schwerpunkte von Verbrauchernachfragen. Bemberg Saun ...

Die sechs großen Fehler beim Saunabau ...

Brackenheim (Samstag, 5. Februar 2011) - Jahrzehntelang war die Sauna der "Klassiker im Keller". Heute, mit ästhetischer Optik und den vielen Möglichkeiten des modernen Saunabaus, ist die Sauna ein Wohnobjekt, das stilvoll in die Wohnung ...

Alle Meldungen von BEMBERG Saunabau GmbH&CO KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z