Jungunternehmer gründeten in Magdeburg eine Filmproduktionsfirma mit vielen Facetten

Jungunternehmer gründeten in Magdeburg eine Filmproduktionsfirma mit vielen Facetten

ID: 575712
(ots) - In den Köpfen von Jenifer Horst, Sara Gramann
und Sebastian Stolze schlagen die Ideen Purzelbäume. Vor anderthalb
Jahren fingen sie die wilden Gedanken ein und ordneten sie. Das Trio
hatte einen Plan. Einen Businessplan. Mit dem räumte das Trio 2011
alle drei Phasen des Businessplanwettbewerbs ego.-Business ab. Heute
sitzen die drei Jungunternehmer im eigenen Büro und machen in ihrer
Filmproduktionsfirma das, was sie am besten können: Ideen verwandeln.

Wer im großen Haus in der Brandenburger Straße die Firma
"Vorlautfilm" sucht, muss zwangsläufig an vielen Türen vorbeigehen,
hinter denen viele kreative Köpfe sitzen. Jenifer Horst, Sara Gramann
und Sebastian Stolze haben sich in unmittelbarer Nähe zum Magdeburger
"Forum Gestaltung", einer Keimzelle vieler innovativer Ideen, ihr
Studio eingerichtet. Nicht ganz ohne Hintergedanken. "Mit solchen
Nachbarn wird es nie langweilig", erklärt Jenifer Horst.

Langeweile passt nicht zum "vorlauten Trio". "Bei uns muss es
krachen", sagt Sara Gramann und meint das wörtlich. "Wenn wir
unterschiedlicher Meinung sind, wird es auch mal laut." Allerdings:
Wenn der Streit zu Ende ist, kommt meist etwas Kreatives heraus.
"Durch Reibung entsteht nun mal menschliche Wärme", sagt Gramann und
schmunzelt. Das war schon im Studium so.

Die Drei lernten sich an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal beim
Journalistik- und Medienmanagement-Studium kennen. Als sie sich beim
Projekt kreativ gezofft hatten, dachten sie, "dass es sinnvoll wäre,
das auszuweiten". Zudem hatte keiner von ihnen vor, "der Generation
Praktikum anzugehören". Heute sitzen sie in ihrem eigenen Büro. Unter
dem Fenster steht ein rotes Sofa, Schnitttechnik, Leinwand, Computer
gehören zur Ausstattung.

Im vorigen Sommer gründete das Trio die Film- und
Fotoproduktionsfirma und hat seither viel zu tun. "Manchmal reiben


wir uns selbst die Augen, wie gut alles läuft", sagt Jenifer Horst.
Die Staatskanzlei beauftragte "Vorlautfilm" damit, Ministerpräsident
Reiner Haseloff (CDU) bei der wöchentlichen Videobotschaft, die im
Internetportal youtube ausgestrahlt wird, in Szene zu setzen. Für die
Industrie- und Handelskammer erstellten sie einen Imagefilm. Sie
haben die Medienbildung im Blick und basteln am Konzept für Workshops
und Seminare, die Kinder und Jugendliche erreichen sollen. Mit
anderen potenziellen Auftraggebern verhandeln sie gerade über neue
Projekte.

"Unser Unternehmen basiert auf drei Säulen", erklärt Sebastian
Stolze. Jede von ihnen wächst noch. Die erste Säule sind die Filme.
Image- und Unternehmensfilme drehen sie. Später sollen
Dokumentationen und Reportagen dazu kommen. Die zweite Säule bildet
die Fotografie: Veranstaltungsdokumentationen, Produktionsfotografie
und Pressefotos bilden die Basis. Und schließlich kommt die
Medienbildung dazu. "Wir wollen mit unserem Wissen nicht hinter dem
Berg halten", sagen sie selbstbewusst. Sie wollen "praktische Aspekte
vermitteln" und Fragen wie dieser nachgehen: "Wie gehen Kinder und
Jugendliche mit der Flut an Medien um?". Dabei kommt ihnen ihr
Studium zugute. "Wir sind nicht nur Filmstudenten, sondern haben auch
einen journalistischen Background", sagt Jenifer Horst. "Vorlautfilm"
produziert Beiträge für Print- und Onlinemedien, auf Wunsch auch
tagesaktuell. Für die Film-, Theater- und Modebranche werden
SED-Cards erstellt. Für Foto-Projekte nutzt "Vorlautfilm"
verschiedene Fotografie-Techniken. Das Trio produziert für
öffentliche und kommerzielle Medienbetriebe und hat dabei die
crossmediale Verwertung im Blick. Für Erwachsene bietet das Team
Seminare "zur Grundlage der Fotografie mit der digitalen
Spiegelreflexkamera, Bildgestaltung und der digitalen
Nachbearbeitung" an. Und sie trainieren Kursteilnehmer in Sachen
Interview- und Argumentationstechniken oder Videojournalismus.

"Wir stecken voller Energie", sagt Jenifer Horst. "Die wollen wir
vielfältig nutzen." Ihr Businessplan, mit dem sie im vorigen Jahr
alle drei Phasen des Landeswettbewerbes ego-Business gewonnen haben,
nimmt jetzt praktisch Gestalt an. Damit sie in viele Richtungen
denken und gehen können, nutzen sie ein Netzwerk, das sie selbst
knüpfen. Junge Leute, Sprecher, Ton-Studio-Inhaber, Fotografen
gehören dazu. Beim Studium hat das Trio wichtige Partner
kennengelernt, die ihnen heute weiterhelfen können. "Magdeburg war
für uns der einzige Ort, unsere Firma aufzubauen", erklärt Sebastian
Stolze. "Hier kennen wir einfach total viele gute Leute und hier wird
sich in der Kreativ-Szene noch viel tun."

Und: Viele kreative Köpfe der Region kennen inzwischen
"Vorlautfilm". Vorlaut, das stehe nicht für besserwisserisches
Fingerheben, sagen die beiden Magdeburger und Sara Gramann, die es
aus Hessen hierher gezogen hat. "Vorlaut steht für anders sein, für
Mut und klare Vorstellungen."

Als das Trio damals einen Namen für sein Unternehmen suchte und
recherchierte, gab es unzählige Firmen mit dem Zusatz "Film". Aber
sie wollten sich von Anfang an abheben "und nicht so sein, wie
viele". Irgendwann beim Autofahren purzelte das Adjektiv vorlaut
heraus. "Es war perfekt, weil man damit alles personalisieren kann",
erinnert sich Sara Gramann. Überhaupt: "Vorlaut" sei jeder von ihnen.
Ein Dickkopf, wie er im Buche steht. Kein Wunder, dass die Drei sich
reiben. Aber am Ende kommt meist etwas vorlautes Kreatives dabei
heraus.

Autorin/ Foto: Manuela Bock

Kontakt:

Vorlautfilm GbR
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
E-Mail: fragdoch@vorlautfilm.de
Web: www.vorlautfilm.com

Weitere Neuigkeiten aus der Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt
lesen Sie in unserem heute erschienenden Report "Invest" unter
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Newsletter.141.0.html



Pressekontakt:
Frauke Flenker-Manthey
Pressesprecherin
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-567 7076
Fax.: 0391-567 7081
E-Mail: flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de
www.investieren-in-sachsen-anhalt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rettung aus der Luft / ZDF-Fernsehteam begleitet Helikoptereinsätze in Frankfurt und Hamburg Stark Unternehmensgruppe: Einer der führenden Mediendienstleister in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575712
Anzahl Zeichen: 6809

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jungunternehmer gründeten in Magdeburg eine Filmproduktionsfirma mit vielen Facetten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseeinladung - Deutscher LandFrauentag 2014 in Magdeburg ...

(Mynewsdesk) Unter dem Motto ?LandFrauen ? Frauen mit Ideen? findet am 2. Juli 2014 der Deutsche LandFrauentag in Magdeburg statt. Wie kreativ und erfolgreich LandFrauen sind, zeigt unter anderem der Wettbewerb ?Unternehmerin des Jahres?. Die Gewinne ...

Sachsen-Anhalt startete den Feldversuch im Server ...

(Mynewsdesk) Pilotprojekt zur ?Industrie 4.0? in Sachsen-Anhalt ist erfolgreich Zwei Mähdrescher fräsen eine zwölf Meter breite Schneise durch das Feld der Landwirtschaftlichen Genossenschaft APH Hinsdorf bei Köthen. Bevor der Korntank des Mähdr ...

Alle Meldungen von IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z