Niebel in Laos: 'Land Grabbing eindämmen'

Niebel in Laos: 'Land Grabbing eindämmen'

ID: 575734

Niebel in Laos: "Land Grabbing eindämmen"



(pressrelations) -
Bundesminister Dirk Niebel besuchte heute am zweiten Tag seiner drei­tägigen Laos­reise die Pro­vin­zen Luang Namtha und Saya­buri. In Luang Namtha an der Nord­grenze zu China in­for­mier­te sich der Mi­nis­ter über die von Deutsch­land unter­stützte syste­ma­ti­sche Land­regis­trie­rung und den Auf­bau des Kataster­wesens. "Mit den rechts­sicheren Land­titeln können die Men­schen end­lich In­vesti­tio­nen vor­neh­men und ihre Lebens­situa­tion ver­bessern. Ohne Land­titel wur­den keine In­vesti­tio­nen ge­tä­tigt, denn nie­mand steckt sein Geld in Land und Werk­zeuge, wenn er mor­gen alles verlieren könnte. Klare Eigen­tums­rechte be­schleu­ni­gen die Ent­wick­lung im länd­lichen Raum", erklärte der Minister.

Am Rande des Schutz­gebietes Nam Ha erläuterten Ver­treter der Provinz­verwaltung, wie die Ver­gabe von Land­konzes­sionen zu ge­stal­ten ist, damit sowohl der In­ves­tor als auch die be­trof­fene Be­völ­ke­rung davon pro­fi­tieren. Zu­gleich wurde deut­lich, dass nur durch klare staat­liche Vor­gaben und deren konse­quente Durch­setzung die Ver­gabe von Land­kon­zes­sionen in Schutz­gebieten unter­bunden werden kann. "Mit einer vom Bundes­ministerium für wirt­schaft­liche Zusammen­arbeit und Ent­wick­lung finan­zierten In­ven­tur aller in Laos ver­gebenen Land­kon­zes­sionen schaffen wir Trans­pa­renz und bauen einen Schutz­wall gegen das sogenannte Land Grabbing auf", erläuterte Minister Niebel.

Ein Besuch der Berufs­schule in Luang Namtha illus­trierte den Erfolg einer inte­grierten deutsch-laotischen Zusammen­arbeit: Aus­stattung und die Gebäude der Berufs­schulen konnten er­wei­tert und Qua­li­tät und Nach­frage­orientie­rung der Aus­bildung er­heb­lich ver­bessert werden. Bundes­minister Niebel und seine Dele­ga­tion waren ins­beson­dere be­ein­druckt von neu ent­wickelten Kurz­zeit-Ausbildungs­gängen und nicht­formalen Bil­dungs­ansätzen zur Erhöhung der Quali­fi­ka­tion auch der­jenigen Menschen in Laos, die schon dem Schul­alter ent­wachsen sind. Minister Niebel: "Wir bekämpfen Bildungs­armut. Bessere berufs­bezogene Bildung gibt den Menschen die Chance, sich selbst aus der Armut heraus­zu­arbeiten. Davon pro­fi­tieren nicht nur sie per­sön­lich; viel­fach ist das auch ein Gewinn für die ganze Familie."



Niebel und seine Delegation hatten die Mög­lich­keit, an den monat­lich statt­findenden Bank­tagen der Dorf­bank in Pung bei­zu­wohnen. "Die Menschen brauchen Zugang zu Krediten. Da geht es oft nur um kleine Summen für Werk­zeug, Maschinen oder ein Fahr­zeug, um Waren zum nächstgrößeren Markt zu bringen", fasste der Minister seine Ein­drücke zu­sam­men. Die gut 200 Mit­glieder der Dorf­bank in Pung konnten in nur einem Jahr statt­liche Ein­lagen von rund 25.000 Euro an­sparen. Mit dem durch deutsche Ent­wick­lungs­zu­sammen­arbeit unter­stützten Auf­bau von Dorf­banken und Banken­verbänden haben viele Bewohner von Luang Namtha erst­mals in ihrem Leben Zu­gang zu Finanz­dienst­leistungen.

In der Provinz Sayaburi eröffnete Bundes­minister Niebel einen Strecken­abschnitt einer neuen Straße und legte den Grund­stein für einen Markt. "Durch die neue Straßen­verbindung in die Pro­vinz­haupt­stadt können die im Einzugs­bereich der Straße leben­den Bewohner Kranken­stationen, Märkte und Behörden erstmals ganz­jährig und schneller erreichen. Lokaler Handel kann ent­stehen beziehungs­weise sich aus­weiten, wirt­schaft­liche Poten­ziale werden somit besser genutzt", so Minister Niebel bei der Eröffnungs­zeremonie.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Pläne gefährden betriebliche Altersversorgung in Deutschland Keine Abrisse mehr in palästinensischen Autonomiegebieten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575734
Anzahl Zeichen: 4006

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niebel in Laos: 'Land Grabbing eindämmen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z